Kaladeidoskop der Wiener Nachkriegsgesellschaft
Wo anders als im Café trifft man in Wien auf den gesellschaftlichen Querschnitt? Zwar verrät die Leseprobe lediglich den Verlauf der Rahmenhandlung, aber man darf gespannt sein, wie sich die Gäste präsentieren, was sie von ihrem Leben preisgeben und wie sie sich als Gruppe darstellen werden. Warum hat das Café keinen Namen? Weil sonst zu befürchten wäre, dass damit eine Richtung vorgegeben würde, die den Ausschnitt der Wiener Gesellschaft in den 60er Jahren beeinflussen könnte. Unabhängig von allen Spekulationen ist Seethaler ein Garant für zutreffende, zugespitzte und brillant formulierte Beobachtungen.