Seethaler: So schöne, realistische und irgendwie herzerwärmende Schilderungen
Robert Seethaler schafft es immer wieder, aus dem Alltag Poesie zu machen. Seine Romane beschreiben meistens die vermeintlich "kleinen" Leute, ihr realistisch betrachtet "hartes" Leben und die trotzdem vorhandene Freude am Leben. Denn wer sagt, dass Leben nur gelingt in Reichtum und Wohlstand?
Es sind die vielen kleinen Details, in den Beschreibungen und im Charakter der Protagonisten, die die Literatur von Seethaler so besonders machen.
Dies ist auch in seinem neuen Werk direkt von Anfang an zu spüren. Diese Beschreibungen vom Frühstück, vom Dreck in den Gassen, von der harten Arbeit auf dem Markt und gleichzeitig die kleinen Freuden an Natur und schönen Flecken, an der Sonne und an der Kälte.
Einfach nur wunderschön. Ein Roman, den ich lieben werde.
Es sind die vielen kleinen Details, in den Beschreibungen und im Charakter der Protagonisten, die die Literatur von Seethaler so besonders machen.
Dies ist auch in seinem neuen Werk direkt von Anfang an zu spüren. Diese Beschreibungen vom Frühstück, vom Dreck in den Gassen, von der harten Arbeit auf dem Markt und gleichzeitig die kleinen Freuden an Natur und schönen Flecken, an der Sonne und an der Kälte.
Einfach nur wunderschön. Ein Roman, den ich lieben werde.