Stets das Beste aus allem machen
Das Cover wirkt eher unscheibar, ist schlicht gehalten und zeigt vermutlich Simon?
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Bildhaft werden die Szenerien beschrieben, so das man sich den Ort des Geschehens und die Umstände gut vorstellen kann!
Simon, ein Kriegskind, ist gefühlt seit Tag eins ein Kämpfer. Früh verlor er seine Eltern und damit alles, was ihm bis dahin vertraut war. Er kommt in's Heim, schlägt sich im Alltag durch und hat glücklicherweise in einer schweren Zeit die Möglichkeit, durch kleinere Aushilfarbeiten hier und da etwas Geld zu verdienen. Er erfüllt sich seinen Traum und kauft eine alte Wirtschaft, die durch ihn in ein kleines Cafè umgewaldet wird. Selbstzweifel nargen an ihm und er ist sich seiner Sache gar nicht mehr so sicher... Ob er seine Entscheidung bereuen wird?
Ich bin etwas unentschlossen...
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Bildhaft werden die Szenerien beschrieben, so das man sich den Ort des Geschehens und die Umstände gut vorstellen kann!
Simon, ein Kriegskind, ist gefühlt seit Tag eins ein Kämpfer. Früh verlor er seine Eltern und damit alles, was ihm bis dahin vertraut war. Er kommt in's Heim, schlägt sich im Alltag durch und hat glücklicherweise in einer schweren Zeit die Möglichkeit, durch kleinere Aushilfarbeiten hier und da etwas Geld zu verdienen. Er erfüllt sich seinen Traum und kauft eine alte Wirtschaft, die durch ihn in ein kleines Cafè umgewaldet wird. Selbstzweifel nargen an ihm und er ist sich seiner Sache gar nicht mehr so sicher... Ob er seine Entscheidung bereuen wird?
Ich bin etwas unentschlossen...