Zurück in die Sechziger, als alles möglich erschien

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
elkestricker Avatar

Von

Endlich ein neuer Seethaler ich mag seine Gabe mit kurzen klaren Sätzen Atmosphäre zu schaffen und schnell eine Sympathie für seine Helden des Alltags zu erzeugen. Simon, aufgewachsen als Waise im Nachkriegswien, entschließt sich 1966 ein. Café zu eröffnen. Da der hilfsbereite junge Mann von allen gemocht wird, wünsche ich mir, dass er damit Erfolg hat und bin gespannt, welche Geschichten sich dort abspielen. Das Cover ist wie bei allen Seethalerromanen sehr schlicht gehalten und zeigt den jungen Mann in der Kleidung dieser Zeit. Sehr passend!