Bittersüßes Chaos
Als ich den Roman zum ersten Mal in der Hand hatte, habe ich mich auf Anhieb in das wunderschöne Cover und in den Titel verliebt. ,,Das Chaos eines Augenblicks" beschreibt den Roman perfekt in einem Satz und lässt die Geschichte nahbar und authentisch wirken, da jede von uns getroffene Entscheidung zu Chaos führen kann. Die Farben des Cover spiegeln bei näherem Betrachten die vielfältigen Emotionen dar. Nicht jeder Moment ist hell und leuchtend vor Freude, manche Geschehnisse sind genauso dunkel wie das abgebildete Dunkellila. Scarlett und Evie erleben genau solche Momente, bis es irgendwann nicht mehr so ist und das was man am meisten geliebt hat- von heute auf morgen aus dem Leben gerissen wird und man erst dann merkt, wie bedeutend es doch für Einen war. Während ich den Roman gelesen habe, hatte ich ein bittersüßes Empfinden. Trauer und Verlust werden nicht schöngeredet und doch wirkt der erzählte Weg damit umzugehen authentisch und lässt den Charakteren genügend Raum um im Laufe der Geschichte wieder herauszufinden, was sie trotz des Schmerzes tun können um wieder glücklich zu werden. Es wird bewusst, dass man den Verlust nie ersetzen wird, jedoch durch seine Entscheidungen Neues kennenlernt, dass einem wieder die Luft zum Atmen schenkt. Und manchmal ist es Jemand, der zeigt dass man aufgefangen wird auch wenn es zu einem anderen Song passiert.