Machtmissbrauch in Hollywood

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
hundeliebhaberin Avatar

Von

Am Vorabend ihrer ersten Golden Globe-Nominierung verschwindet Grace Turner von der Bildfläche Hollywoods. Sie taucht in bei ihren Eltern unter, muss mit sich selbst klarkommen. Mit 13 Jahren wurde sie entdeckt, wurde mit nach L.A. genommen und stand von da an unter dem Kommando des erfolgreichen 40-jährigen Regisseurs Able Yorke. Er entschied maßgeblich über den Verlauf ihrer Karriere und isolierte Grace weitestgehend von ihrer Familie. Erst Jahre später realisierte sie, inwiefern Able sie durch seine Macht und sein Lob oder seine harte Kritik missbraucht hat und was er ihr angetan hat. Nachdem sie ein Jahr bei ihren Eltern untergetaucht ist, kommt sie zurück, landet auf den Seiten der Klatschpresse und wird von Paparazzi verfolgt, die ihre Gewichtszunahme und ihr äußeres Erscheinungsbild kommentieren und bewerten. Als sie dann auch noch diejenige ist, die die Laudatio für Able York bei der Preisverleihung für sein Lebenswerk halten soll, reicht es Grace. Sie will ihr Leben zurück und nicht länger das Geheimnis über den Mann hüten, der ihr Leben zerstört hat.

Ella Berman schildert in "Das Comeback" die Strukturen und das Machtgefälle in Hollywood am Beispiel eines Teenagers, die erst nach Jahren realisiert, dass sie gegaslighted und missbraucht wurde. Was ich gut finde: Der Fokus liegt nicht auf den Geschehnissen, die werden nur angerissen und teilweise angedeutet, sondern tatsächlich auf Graces Erleben und ihren Gefühlen. So stehen keine missbräuchlichen Handlungen im Mittelpunkt oder werden detailreich ausgeschmückt, sondern die Mechanismen und die Kämpfe, die es zu führen gibt, sind Hauptbestandteil des Plots.
Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, allerdings gibt es einige Zeitsprünge bzw. wird nicht chronologisch erzählt und an einigen Stellen brauchte ich eine Weile um nachzuvollziehen, an welcher Stelle des Geschehens ich mich gerade befinde.

Ein sehr wichtiges und gut nachvollziehbares Buch, das die Machtstrukturen der Filmbranche offenbart.