Starkes Debüt
In „Das Comeback“ folgen wir Grace, einer erfolgreichen Schauspielerin, die bereits in sehr jungem Alter in die glamuröse Welt Hollywoods eingeführt wird. Am scheinbaren Höhepunkt ihrer Karriere verschwindet sie plötzlich. Was ist passiert?
Der Roman handelt von Machtmissbrauch eines erfolgreichen Filmregisseurs gegenüber einer jungen Frau und könnte hinsichtlich gegenwärtiger Skandale nicht aktueller sein. Er handelt von emotionaler und sexueller Gewalt, Gaslighting, Unterdrückung und noch so vielen weiteren wichtigen Themen. Zusätzlich zur gegenwärtigen Lebenssituation von Grace erhalten wir Einblicke in ihre Vergangenheit und die Zeit als Teenie-Star: Wie geht man damit um, wenn man der eigenen Kindheit beraubt wird, funktionieren muss und keinen sicheren Hafen hat, der einen auffängt, wenn man dringend Unterstützung braucht?
Im Vordergrund steht klar die Beziehung zu Graces Peiniger. Je weiter der Roman voranschreitet, umso größer auch die Spannung: Wird sie schweigen oder für sich und dem, was ihr widerfuhr, einstehen?
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, die Charaktere waren teils zwar unsympathisch, aber sehr authentisch, teilweise etwas übertrieben (Willkommen in Hollywood!) und wirklich gut ausgearbeitet. Persönlich hätte ich mir für den „Höhepunkt“ der von Seite 1 an herbeigesehnt wird, eine düsterere Wendung gewünscht. Insgesamt dennoch eine klare Leseempfehlung!
Der Roman handelt von Machtmissbrauch eines erfolgreichen Filmregisseurs gegenüber einer jungen Frau und könnte hinsichtlich gegenwärtiger Skandale nicht aktueller sein. Er handelt von emotionaler und sexueller Gewalt, Gaslighting, Unterdrückung und noch so vielen weiteren wichtigen Themen. Zusätzlich zur gegenwärtigen Lebenssituation von Grace erhalten wir Einblicke in ihre Vergangenheit und die Zeit als Teenie-Star: Wie geht man damit um, wenn man der eigenen Kindheit beraubt wird, funktionieren muss und keinen sicheren Hafen hat, der einen auffängt, wenn man dringend Unterstützung braucht?
Im Vordergrund steht klar die Beziehung zu Graces Peiniger. Je weiter der Roman voranschreitet, umso größer auch die Spannung: Wird sie schweigen oder für sich und dem, was ihr widerfuhr, einstehen?
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, die Charaktere waren teils zwar unsympathisch, aber sehr authentisch, teilweise etwas übertrieben (Willkommen in Hollywood!) und wirklich gut ausgearbeitet. Persönlich hätte ich mir für den „Höhepunkt“ der von Seite 1 an herbeigesehnt wird, eine düsterere Wendung gewünscht. Insgesamt dennoch eine klare Leseempfehlung!