Wendungsreich bis zum überraschenden Ende
Juha Korhonen, Ermittler mit finnischen Wurzeln, und sein Kollege, der dunkelhäutige Lucas „Lux“ Adisa vom LKA Hamburg werden zu einem Entführungsfall hinzugezogen.
Schnell wird Juha klar, dass der aktuelle Fall Parallelen zu einem fast zwei Jahrzehnte zurückliegenden Verbrechen aufweist, einer der ersten Fälle, bei dem Juha als junger Polizist involviert war. Damals wurde der 14-jährige Daniel Boysen in einer Kiste im Wald tot aufgefunden. Der mutmaßliche Täter beging Selbstmord. Doch der leitende Ermittler hatte seine Zweifel.
Gemeinsam mit seinem Partner Lux rollt Juha den alten Fall wieder auf. Bei den erneuten Ermittlungen entdeckt Lux in der Akte Boysen viele Unstimmigkeiten – der damalige Kommissar konnte selbst nach Abschluss des Falles nicht loslassen und ließ bis zu seinem Tod nicht locker...
Die beiden Ermittler stoßen nicht nur auf polizeiliche Versäumnisse, sondern auch auf jahrzehntealte Lügen und Geheimnisse, die es zu entwirren gilt. Immer tiefer folgen Juha und Lux den Hinweisen in die Vergangenheit, bis sie eine Tragödie enthüllen, in der die Grenzen zwischen Opfern und Tätern verschwimmen und deren Auswirkungen bis heute spürbar sind.
Das spannende und zugleich unterhaltsame Krimidebüt hält seine Leser mit etlichen unerwarteten Wendungen bis zur letzten Seite in Atem. Kurze Kapitel mit Einblicken in die Vergangenheit und der lockere Schreibstil machen den Krimi zu einem Pageturner, den man erst nach dem überraschenden Ende aus der Hand legen kann. Der komplexe Fall mit rasanter Action wirkt absolut glaubwürdig. Juha und Lux ergeben ein authentisches Team, in dem jeder auf eigene Weise mit den Dämonen der Vergangenheit kämpft. Die beiden Ermittler ergänzen sich perfekt durch Lebenserfahrung kombiniert mit Neugier.
Ich hoffe sehr, dass die Autoren Nikolas Kuhl und Stefan Sandrock bereits an einer Fortsetzung brüten!
Schnell wird Juha klar, dass der aktuelle Fall Parallelen zu einem fast zwei Jahrzehnte zurückliegenden Verbrechen aufweist, einer der ersten Fälle, bei dem Juha als junger Polizist involviert war. Damals wurde der 14-jährige Daniel Boysen in einer Kiste im Wald tot aufgefunden. Der mutmaßliche Täter beging Selbstmord. Doch der leitende Ermittler hatte seine Zweifel.
Gemeinsam mit seinem Partner Lux rollt Juha den alten Fall wieder auf. Bei den erneuten Ermittlungen entdeckt Lux in der Akte Boysen viele Unstimmigkeiten – der damalige Kommissar konnte selbst nach Abschluss des Falles nicht loslassen und ließ bis zu seinem Tod nicht locker...
Die beiden Ermittler stoßen nicht nur auf polizeiliche Versäumnisse, sondern auch auf jahrzehntealte Lügen und Geheimnisse, die es zu entwirren gilt. Immer tiefer folgen Juha und Lux den Hinweisen in die Vergangenheit, bis sie eine Tragödie enthüllen, in der die Grenzen zwischen Opfern und Tätern verschwimmen und deren Auswirkungen bis heute spürbar sind.
Das spannende und zugleich unterhaltsame Krimidebüt hält seine Leser mit etlichen unerwarteten Wendungen bis zur letzten Seite in Atem. Kurze Kapitel mit Einblicken in die Vergangenheit und der lockere Schreibstil machen den Krimi zu einem Pageturner, den man erst nach dem überraschenden Ende aus der Hand legen kann. Der komplexe Fall mit rasanter Action wirkt absolut glaubwürdig. Juha und Lux ergeben ein authentisches Team, in dem jeder auf eigene Weise mit den Dämonen der Vergangenheit kämpft. Die beiden Ermittler ergänzen sich perfekt durch Lebenserfahrung kombiniert mit Neugier.
Ich hoffe sehr, dass die Autoren Nikolas Kuhl und Stefan Sandrock bereits an einer Fortsetzung brüten!