Alptraumartig aber mit Bezug auch auf unsere Gesellschaft
Schon das Cover wirkt verstörend. Man möchte gar nicht hinsehen - um nicht wie von einem Sog in die dunkle Öffnung hineingezogen zu werden. Der Klappentext macht das Cover verständlich: Es handelt sich um eine Dystopie, die alptraumhafte Zustände darstellt und den Titel "Dream Hotel" ad absurdum führt. Die Leseprobe liest sich leicht und angenehm. Etwas Bedrohliches schwingt mit und das Zittern beim Leser beginnt.
Fragen tauchen auf, die sich auch auf unsere Gesellschaft und die Stellung der Frau beziehen. Gerne würde ich weiterlesen.
Fragen tauchen auf, die sich auch auf unsere Gesellschaft und die Stellung der Frau beziehen. Gerne würde ich weiterlesen.