Cover für Das Dream Hotel

Was kostet die Freiheit in einer Welt ohne Privatsphäre?

Das Dream Hotel

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Halber Stern (59)
Print

Als Sara Hussein von einer Geschäftsreise nach Los Angeles zurückkehrt und den Flughafen verlassen will, wird sie von einem Angestellten des Amts für Risikobewertung aufgehalten: Ihr Risikowert sei zu hoch, denn die Analyse ihrer Traumdaten habe ergeben, dass sie zur Gefährdung für ihren Ehemann werden könnte. Zu seiner Sicherheit muss sie sich für einundzwanzig Tage unter Beobachtung begeben. Während ihr Mann ahnungslos mit den zweijährigen Zwillingen auf ihre Rückkehr wartet, wird Sara in Gewahrsam genommen. Zunächst versucht sie genau wie die anderen inhaftierten Frauen, ihre Unschuld zu beweisen. Doch als immer neue Gründe auftauchen, weshalb sich ihre Haft verlängert, beginnt Sara zu ahnen, dass sie auf eigene Faust für ihre Freiheit einstehen muss.

Wir verlosen 50 Bücher!

Buchdetails

Leseprobe öffnen

Leseprobe öffnen

Verrate uns Deine Meinung

Autor:in

Autor Laila  Lalami
© Beowulf Sheehan

Laila Lalami

Laila Lalami wurde in Rabat geboren und hat in Marokko, Großbritannien und den Vereinigten Staaten studiert. Sie ist Autorin von vier Romanen und zahlreichen Essays, die u. a. in der Washington Post, The Nation und der New York Times erschienen sind. Ihre Bücher wurden in zwanzig Sprachen übersetzt. Bei Kein & Aber erschienen ihre Romane Die Anderen, der auf der Shortlist des National Book Award stand, sowie Der verbotene Bericht, mit dem sie den American Book Award erhielt und Finalistin des Pulitzer Prize wurde. Laila Lalami ist Professorin für Kreatives Schreiben an der University of California, Riverside. Sie lebt in Los Angeles.

Details

Verlag Kein & Aber
Genre Literatur
Erscheinungstermin 13.10.25
Seitenanzahl 496
ISBN 978-3-0369-5083-9
Preis 26,00 €
Übersetzt von

Michaela Grabinger

Leseeindrücke

piet1990
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
29.09.2025 – 10:38

Ui, spannend!

Die Leseprobe hat Spaß gemacht: Gefängnis statt Justiz, Kameras, Neurochips, usw. Der Stil ist...

musteplume
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
29.09.2025 – 07:27

Einbehalten

Dieses Buch ist ebenso faszinierend wie bedrückend. Die Idee der Gedankenkontrolle bzw....

majca_
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
29.09.2025 – 08:01

Stark

Hat mich vom Klappentext schon unheimlich angesprochen und der Einstieg war direkt fantastisch...

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags