Sara Hussein
Inhalt – Ein Amt für Risikobewertung (ist das Home Security?) hält Sara Hussein am Flughafen auf, sie kommt von L.A. Zurück und sei ein Risiko für ihren Mann geworden (oje, Nachtigall, ick hör dir trapsen...)
Klappentext – Analyse ihrer Traumdaten (oje, wenn es auch noch soweit käme...), und Sara wird in Vorbeugehaft genommen, für einundzwanzig Tage, diese werden aber zunehmend verlängert. Während der ahnungslose Ehemann zu Hause mit Zwillingskinder wartet... hört sich nach heute an... wie Frauen ihren Männern weggenommen werden, natürlich USA...
Umschlagbild – blass, nicht auffallend, erinnert eher an einen Ratgeber
Stil - „Der Trick besteht darin, jedes Aufflackern von Persönlichkeit von Andersartigkeit zu vermeiden“, das hört sich an wie die USA heute, wer nicht MAGA ist, oder in Russland Putinfan oder sonst einer Diktatur...Ein Einbehaltungszentrum...Gebärfähigkeitsvisum. Obgleich sich der Roman interessant liest, werde ich das Buch nicht lesen. Es ist mir zu nahe an der Wirklichkeit, und ich vermeide schon zu viele der dystopischen Nachrichten aus den Diktaturen dieser Welt zu lesen... aber es ist auf jeden Fall ein interessantes Buch!