Bedrückend realistisch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
madame—rivkele Avatar

Von

Wer von euch benutzt eine Zyklus-App, sammelt Payback-Punkte oder lässt die Wohnung von einem Saugroboter putzen? Vermutlich nicht wenige. Und vermutlich wissen die meisten von euch, dass all diese Produkte Daten von ihren Benutzer:innen aufzeichnen und (mehr oder weniger legal) auswerten und verkaufen. Aber ihre Vorteile überwiegen eben. Wer von euch würde ein Produkt nutzen, dass einen guten und erholsamen Schlaf garantiert? Ist guter Schlaf die Auswertung eurer Träume wert?
Sara ist erholsamer Schlaf genau das wert. Sie lebt in einer gar nicht so fernen Zukunft und hat der Datenerhebung und -verarbeitung zugestimmt, um im Gegenzug immer gut schlafen zu können. Das funktioniert auch alles bestens, bis sie eines Tages bei einer Kontrolle am Flughafen in Präventivhaft genommen wird – die Auswertung ihrer Träume habe ergeben, dass sie in naher Zukunft eine Gefahr für ihren Ehemann werden könnte. Aus den anfänglichen 21 Tagen, die Sara unter Beobachtung steht, werden Wochen, Monate, schließlich beinahe ein Jahr. Sara muss einsehen, dass es nicht so einfach wie gedacht ist, ihre Unschuld zu beweisen. Um ihre Freiheit zu erlangen, tut sie sich mit den anderen inhaftierten Frauen zusammen.
„Dream Hotel“ von Laila Lalami ist von Seite eins an bedrückend und spannend. Es ist eine Mischung aus Thriller, Krimi und Gesellschaftskritik und ist erschreckend aktuell. Die Sprache ist flüssig und eindringlich, sodass es nicht schwierig ist, ins Buch zu finden.
Für mich war das Buch ein kleines Highlight und ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.