Eine fremde Kultur die so Nah und doch so fern ist

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jule89 Avatar

Von

Bei diesem Buch haben mich in erster Linie das Cover und der Titel angesprochen. Das Thema war für mich komplettes Neuland und ich gebe zu das ich Anfang Schwierigkeiten hatte in das Buch, auch auf Grund der Wörter in Samischer Sprache, reinzukommen. Es hat mich jedoch auch Neugierig gemacht, hatte ich bisher doch keinerlei Berührungspunkte mit diesem Volk und dessen Kultur.

Das Echo der Sommer erzählt die Geschichte von 3 Samischen Frauen, die stellvertretend für ein ganzes Volk steht. So beeindruckt wie ich von der Lebensweise war, so schockiert bin ich auch davon zu erfahren wie mit diesen Menschen umgegangen wird. Dies ist definitiv kein Buch was sich mal schnell weg lesen lässt. Es bedrückt einen zu Lesen das einem Volk das einfach nur im Einklang mit der Natur leben möchte und so niemanden stört oder in die Quere kommt, immer wieder Steine in den weg gelegt werden. Bzw. schlimmer noch, Ihnen wird Ihr Lebensraum zerstört/genommen und sie somit zum umsiedeln gezwungen.

Trotz des schweren Themas hat Elin Anna Labba mit einem sehr poetischen Schreibstil eine ruhige Atmosphäre geschaffen in der Man sich wohlfühlt.
Ein wichtiges Buch das aufwühlt, aber auch berührt und vor allem lange nachhallt. Viel zu selten liest man von dieser Ethnischen Minderheit im Norden Europas, die eigentlich so Nah bei uns lebt.
Nach diesem Buch möchte ich auf jeden fall noch mehr über das Leben der Samen erfahren.