Du bist hier
„Das Echo der Sommer“ von Elin Anna Labba ist eine wundervoll herzzerreißende Geschichte. In...
Die dreizehnjährige Iŋgá gehört zum Volk der Samen und lebt im Jahr 1942 im Norden Schwedens. Wie...
Das Echo der Sommer beschreibt die Vertreibung der Samen an den Quellseen des Stora Luleälvs in...
Das Echo der Sommer erzählt über das Leben und die Widrigkeiten des indigenen Volks der Samen,...
Bei diesem Buch haben mich in erster Linie das Cover und der Titel angesprochen. Das Thema war...
Mit einem wunderschönen Schutzumschlag, der in die Natur Schwedens mit den lichten Birkenstämmen...
Indigene Völker haben es schwer. Nicht nur in den USA. Auch die nordischen Länder gehen nicht...
Seit ich letztes Jahr von Ann-Helen Laestadius „Zeiten im Sommerlicht“ gelesen habe, interessiere...
Ich gebe es zu bei diesem Buch hat mich diesmal das wunderschöne Cover angesprochen und der...
Das Buch gibt einen interessanten Einblick in das Leben der Samen. Für mich war das bisher eine...
Elin Anna Labbas Debütroman „Das Echo der Sommer“ hat mich emotional stark berührt. Die...
Die schwedisch-sámische Journalistin und Autorin Elin Anna Labba greift in ihrem Roman „Das Echo...
Drei Frauen aus dem Volk der Samen, drei Generationen einer Familie, erzählen aus einem...
Zuerst einmal möchte ich das Cover hervorheben. Die Farben und die Birkenstämme geben einen...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.