Für diesen Fantasyroman müsste ein 6. Stern erfunden werden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
pinoca Avatar

Von

Wenn ein Lichtkämpfer stirbt, sucht sich di Kraft die ihm innewohnt einen neuen Träger. So auch Alex, der keine Ahnung hat, wie ihm geschieht, als ein grüner Ball auf ihn zukommt und mit ihm verschmilzt. Er spürt nur, wie das Feuer ihm durch die Adern jagt.
Nach und nach muss er lernen, seinen Platz als Lichtkämpfer einzunehmen. Unterstützt von anderen Lichtkämpfern und den Unsterblichen. Dahinter verbergen sich namenhafte Größen wie Johanna von Orléans; Albert Einstein oder Leonardo Da Vinci.
Ihrer aller Aufgabe? Den Wall beschützen! Diese Vorrichtung, die die Magier vor den Nimag (den Nichtmagischen) verbirgt. Denn die Welt, wie sie sie kennen, ist eine Lüge! Doch diese ist notwendig um das Gleichgewicht zu halten und den Frieden zu wahren.
Es sind 166 Jahre seit Errichtung des Walls vergangen und die Zeichen bringen Veränderungen, welcher Natur sie auch immer sein mögen.
Denn mit den Schattenkämpfern stehen den Lichtkämpfern die Feinde des Walls gegenüber, die Alles geben, den Wall endlich niederzureißen und wieder zu ihrer alten Stärke zu erwachen.

In klaren Worten schreibt Andreas Suchanek eine wunderbare Fantasy-Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig und spannend.
Bei der Charakterentwicklung habe ich nichts vermisst. Auch wenn viele Charaktere über nur wenige Merkmale definiert sind, können sich so klare Vorstellungen bilden, oft Stereotypen. Alex - der Junge aus den Slums, der auch in seinem Sprachgebrauch nicht verleugnen kann wo er herkommt, dem aber trotz Allem das Wohl seiner Familie sehr am herzen liegt.

Bei der Entwicklung der historischen Persönlichkeiten herrscht deutlich stärkere Zurückhaltung, was aber wohl dem geschuldet ist, dass sie hinreichend bekannt sind und jeder bereits ein Bild von Ihnen hat. So kommt es nicht zu unschönen Brüchen.

Die Beschreibung der Umgebungen und Szenarien ist immer zweckhaft aber nie so ausufernd, dass das Buch an irgendeiner Stelle langweilig werden könnte. Ich habe jedoch nie etwas vermisst, hatte immer klare Bilder vor Augen und das Gefühl mittendrin zu stehen.

Ich habe selten eine Reihe gelesen, die mich von der ersten Seite an so in ihren Bann reißt und bin absolut begeistert.
Wer auch nur annähernd ein Fable für Fantasy hat, darf an diesem Buch nicht vorbeigehen.