Das erste Licht des Sommers – Familie ist nicht immer einfach
Das erste Licht des Sommers, von Daniela Raimondi
Cover:
Sehr schön, und das tolle ist, auch das Buch selber, also nicht nur der Schutzumschlag hat Diesen tollen SDr4uck.
Inhalt und meine Meinung:
Die Geschichte beginnt mit Normas Geburt und Endet mit Norma als 70 jährige.
Allerdings wird die Geschichte selber erweitert, denn wir erfahren auch viel über das Leben zurück bis zu Normas Großmutter.
Ein Leben in Italien das in großer Armut und in einfachen Verhältnissen mit einem harten Alltag aufwartet.
Die Familienbeziehung, auch gerade zwischen den Liebespaaren ist immer recht komplizierte und nie einfach.
Es passierst viel, eine Achterbahn der Gefühle und Emotionen die sich bis zum Schluss immer mehr steigert.
Es gibt Überraschungen und Wendungen bei denen ich sehr gestaunt habe.
Alle Emotionen bei zwischenmenschlichen Beziehungen, egal ob Liebende, Verwandte oder Freunde, Mutter und Tochter wurden bedient – sehr schön, emotional, sehr differenziert und realistisch geschrieben.
Was mit aber nicht so sehr gefällt, sind die vielen nicht übersetzten italienischen Wörter, Satzfetzen oder ganzen Sätze. Aber jetzt am Ende des Buches gibt das für mich keinen Sternabzug.
Autorin:
Daniela Raimondi wurde in der Lombardei geboren und verbrachte den größten Teil ihres Lebens in England.
Mein Fazit:
Eine wunderbare und sehr differenzierte Familiengeschichte über mehrere Generationen, die mir sehr gut gefallen hat.
Von mir 5 Sterne.
Cover:
Sehr schön, und das tolle ist, auch das Buch selber, also nicht nur der Schutzumschlag hat Diesen tollen SDr4uck.
Inhalt und meine Meinung:
Die Geschichte beginnt mit Normas Geburt und Endet mit Norma als 70 jährige.
Allerdings wird die Geschichte selber erweitert, denn wir erfahren auch viel über das Leben zurück bis zu Normas Großmutter.
Ein Leben in Italien das in großer Armut und in einfachen Verhältnissen mit einem harten Alltag aufwartet.
Die Familienbeziehung, auch gerade zwischen den Liebespaaren ist immer recht komplizierte und nie einfach.
Es passierst viel, eine Achterbahn der Gefühle und Emotionen die sich bis zum Schluss immer mehr steigert.
Es gibt Überraschungen und Wendungen bei denen ich sehr gestaunt habe.
Alle Emotionen bei zwischenmenschlichen Beziehungen, egal ob Liebende, Verwandte oder Freunde, Mutter und Tochter wurden bedient – sehr schön, emotional, sehr differenziert und realistisch geschrieben.
Was mit aber nicht so sehr gefällt, sind die vielen nicht übersetzten italienischen Wörter, Satzfetzen oder ganzen Sätze. Aber jetzt am Ende des Buches gibt das für mich keinen Sternabzug.
Autorin:
Daniela Raimondi wurde in der Lombardei geboren und verbrachte den größten Teil ihres Lebens in England.
Mein Fazit:
Eine wunderbare und sehr differenzierte Familiengeschichte über mehrere Generationen, die mir sehr gut gefallen hat.
Von mir 5 Sterne.