" ICH HABE GELERNT, NICHT UM DIE TOTEN ZU WEINEN, SONDERN UM DIE LEBENDEN "
Ich muss zugeben, dass mich bei diesem Familienroman zuerst das Buchcover magisch angezogen hat, und erst dann habe ich mich mit dem Inhalt etwas näher beschäftigt. Ich finde das Buchcover sehr kreativ, künstlerisch und mit einem hohen Wiedererkennungswert und es gefällt mir sehr gut und passt hervorragend in meine Bibliothek. Die Erlebnisse von Norma und Donata, die wie Schwestern in einem norditalienischen Bergdorf in den 1950er Jahren aufwachsen, könnte man nicht poesievoller dem Leser näherbringen, wie in diesem Roman. Wie einfühlsam die Krankheit und der Tod von Normas Mutter hier beschrieben wird , sucht seinesgleichen. Jemand hat einmal gesagt, dass die Toten uns auch noch hören, wenn ihr Herz aufgehört hat zu schlagen, dass von den fünf Sinnen der Gehörsinn derjenige ist, der am längsten funktioniert . Aber das ist nur ein Kapitel in diesem Roman , bei dem man schon eine Träne verdrücken konnte. Ansonsten werden die Erlebnisse der beiden Protagonistinnen im Wechselspiel und in einem hervorragenden Schreibstil dem Leser auf wundervolle Weise nähergebracht und deshalb von mir eine klare Kaufempfehlung.