Urlaubslektüre
"Das erste Licht des Sommers" ist nach "An den Ufern von Stellata" der zweite Roman von Daniela Raimondi, der ins Deutsche übersetzt wurde ("Das erste Licht des Sommers" von Judith Schwaab).
In "Das erste Licht des Sommers" kehren wir wieder nach Stellata zurück und treffen auf den ersten Seiten auch einige altbekannte Figuren wieder. Während "An den Ufern von Stellata" zwischen vielen Erzählperspektiven der Familie hin und her springt, fokussiert sich der neue Roman vor allem auf Norma. Nach einem Einblick in Normas Kindheit, begleiten wir sie vor allem durch ihre Erwachsenenjahre in London: Durch die Trauer nach dem plötzlichen Tod ihrer Cousine und durch die Einsamkeit einer neuen Großstadt, während dem langsamen Ankommen und Freundefinden und der Liebe zu ihrem Kindheitsfreund aus Stellata, den sie unverhofft in London wieder trifft.
Im Allgemeinen ist "Das erste Licht des Sommers" deutlich melancholischer und ruhiger als "An den Ufern von Stellata", dennoch konnte ich sofort wieder eine Verbindung zu den Figuren aufbauen. Es fühlt sich fast an, als würde ich sie persönlich kennen.
Zusammenfassend kann ich "Das erste Licht des Sommers" auf jeden Fall empfehlen, wenn man einen ruhigen Sommeroman für den Urlaub sucht, der von Liebe, Freundschaft und Familie handelt und durchaus das Potential hat, einem das Herz zu brechen.
In "Das erste Licht des Sommers" kehren wir wieder nach Stellata zurück und treffen auf den ersten Seiten auch einige altbekannte Figuren wieder. Während "An den Ufern von Stellata" zwischen vielen Erzählperspektiven der Familie hin und her springt, fokussiert sich der neue Roman vor allem auf Norma. Nach einem Einblick in Normas Kindheit, begleiten wir sie vor allem durch ihre Erwachsenenjahre in London: Durch die Trauer nach dem plötzlichen Tod ihrer Cousine und durch die Einsamkeit einer neuen Großstadt, während dem langsamen Ankommen und Freundefinden und der Liebe zu ihrem Kindheitsfreund aus Stellata, den sie unverhofft in London wieder trifft.
Im Allgemeinen ist "Das erste Licht des Sommers" deutlich melancholischer und ruhiger als "An den Ufern von Stellata", dennoch konnte ich sofort wieder eine Verbindung zu den Figuren aufbauen. Es fühlt sich fast an, als würde ich sie persönlich kennen.
Zusammenfassend kann ich "Das erste Licht des Sommers" auf jeden Fall empfehlen, wenn man einen ruhigen Sommeroman für den Urlaub sucht, der von Liebe, Freundschaft und Familie handelt und durchaus das Potential hat, einem das Herz zu brechen.