Leider nicht überzeugt
Das falsche Blut vom Autor Philipp Gravenbach beginnt spannend und rasant. Es ist definitiv nichts für schwache Nerven.
Dennoch hat mich das Buch leider nicht überzeugt, schade. Das Cover ist ein echter Hingucker und auch der Klapptext wirkte spannend erzählt. Das Thema ist auch aktuell. Ich weiß nicht, ob es vielleicht daran lag, dass ich den ersten Teil nicht gelesen habe, aber das Buch hat mich nicht abgeholt.
Ich fand es schwierig, ins Buch zu kommen. Die Schreibweise ist mir zu komplex, es geht nicht leicht von der Hand. Liegt vielleicht daran, dass so viele unterschiedliche Charaktere und Schauplätze vorkommen. Hauptkommissar Thierry Meissner finde ich super, so ein Typ wie Schimanski aus dem "Tatort". Spannend finde ich die Rolle der Frauen in diesem Buch. Es sind echt starke Charaktere, dennoch konnte mich das Buch nicht überzeugen.
Dennoch hat mich das Buch leider nicht überzeugt, schade. Das Cover ist ein echter Hingucker und auch der Klapptext wirkte spannend erzählt. Das Thema ist auch aktuell. Ich weiß nicht, ob es vielleicht daran lag, dass ich den ersten Teil nicht gelesen habe, aber das Buch hat mich nicht abgeholt.
Ich fand es schwierig, ins Buch zu kommen. Die Schreibweise ist mir zu komplex, es geht nicht leicht von der Hand. Liegt vielleicht daran, dass so viele unterschiedliche Charaktere und Schauplätze vorkommen. Hauptkommissar Thierry Meissner finde ich super, so ein Typ wie Schimanski aus dem "Tatort". Spannend finde ich die Rolle der Frauen in diesem Buch. Es sind echt starke Charaktere, dennoch konnte mich das Buch nicht überzeugen.