Atmosphärischer Roman über Freundschaft und die Liebe zur Kunst
Inhalt siehe Klappentext.
Meinung:
Der sehr bildhafte Schreibstil liest sich nach etwas Eingewöhnungszeit leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus Sicht des allwissenden Erzählers geschrieben, wobei vor allem Ulysses im Mittelpunkt steht.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden.
Über mehrere Jahre begleitet man die Charaktere, wobei insbesondere Ulysses Leben im Mittelpunkt steht. Sehr gerne hätte ich auch mehr von Evelyn erfahren. An manchen Stellen ging es mir zu schnell voran, an anderen war es mir zu langatmig. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Die Liebe zur Kunst und zu Italien ist auf jeder Seite spürbar.
Ein atmosphärischer, historischer Roman über Freundschaft und die Liebe zur Kunst, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt. Leseempfehlung vor allem für Italien- und/oder Kunst-Fans.
Fazit:
Ein atmosphärischer, historischer Roman über Freundschaft und die Liebe zur Kunst. Leseempfehlung vor allem für Italien- und/oder Kunst-Fans.
Meinung:
Der sehr bildhafte Schreibstil liest sich nach etwas Eingewöhnungszeit leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus Sicht des allwissenden Erzählers geschrieben, wobei vor allem Ulysses im Mittelpunkt steht.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden.
Über mehrere Jahre begleitet man die Charaktere, wobei insbesondere Ulysses Leben im Mittelpunkt steht. Sehr gerne hätte ich auch mehr von Evelyn erfahren. An manchen Stellen ging es mir zu schnell voran, an anderen war es mir zu langatmig. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Die Liebe zur Kunst und zu Italien ist auf jeder Seite spürbar.
Ein atmosphärischer, historischer Roman über Freundschaft und die Liebe zur Kunst, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt. Leseempfehlung vor allem für Italien- und/oder Kunst-Fans.
Fazit:
Ein atmosphärischer, historischer Roman über Freundschaft und die Liebe zur Kunst. Leseempfehlung vor allem für Italien- und/oder Kunst-Fans.