Glasmacher auf Murano

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
musicela Avatar

Von

Schon das kurze Vorwort zur Zeit „alla Veneziana“ hat mich in den Bann gezogen. Es macht auch das Buch-Cover verständlich, das obhalb der pittoresken, zeitgenössischen venezianischen Wasserszene wohl das schmelzende Glas darstellen soll.

In der Leseprobe lernen wir kurz die Glasbläsertochter Orsola Rosso, ihre Mamma und zwei Brüder kennen. Auch dass jede Glasbläserfamilie ihre eigene „Rezeptur“ der Herstellung hat. Grundlegend halten die Glasbläserfamilien auf Murano zusammen, jedoch ein Blick in die Konkurrenzwerkstatt ist nicht gestattet.

Flüssiger Schreibstil schon auf den ersten Seiten, aber noch ist, ausser dem Sturz Orsolas in einen Kanal und der „Rausschmiss“ aus der Konkurrenzfirma, an deren Ofen sie sich aufwärmen wollte, nicht weiter passiert. Aber ich habe Lust weiter ins Venedig jener frühen Zeit einzutauchen. Bisher habe ich mich eher mit der Oper im Venedig ab 1623 beschäftigt.