Spannung und Intrigen
Die Leseprobe vermittelt eine lebendige und detailreiche Vorstellung von Venedig und Murano im 15. Jahrhundert.
Die Beschreibung von Venedig und Murano schafft ein eindrucksvolles Bild der Stadt und ihrer Umgebung. Die Verbindung von Geschichte und Mythos – wie der Glaube, dass Glas langsam fließt – wird gut eingeführt und erzeugt eine faszinierende Kulisse für die Geschichte. Der Text nutzt historische und kulturelle Details, um das Setting lebendig und glaubwürdig zu machen.
Die Sprache ist anschaulich und malerisch. Die detaillierten Beschreibungen der Stadt, des Wassers und des Glases schaffen eine dichte, fast greifbare Atmosphäre, die einen in die Welt des 15. Jahrhunderts eintauchen lässt. Besonders gelungen ist die Beschreibung des Glasherstellungsprozesses und der Bedeutung von Murano in dieser Kunst.
Die Einführung von Orsola Rosso und ihrer Familie schafft sofort eine persönliche Verbindung zur Geschichte. Die Schilderung ihres Missgeschicks und ihrer Interaktionen mit ihrer Familie, einschließlich der Rivalität zwischen den Glasfamilien, bietet einen interessanten Einblick in die sozialen Dynamiken der Zeit.
Der Erzählstil ist reich an Details und schafft eine authentische historische Atmosphäre. Der Einsatz von historischen Details und alltäglichen Begebenheiten verleiht dem Text Tiefe und Authentizität.
Die Beschreibung von Venedig und Murano schafft ein eindrucksvolles Bild der Stadt und ihrer Umgebung. Die Verbindung von Geschichte und Mythos – wie der Glaube, dass Glas langsam fließt – wird gut eingeführt und erzeugt eine faszinierende Kulisse für die Geschichte. Der Text nutzt historische und kulturelle Details, um das Setting lebendig und glaubwürdig zu machen.
Die Sprache ist anschaulich und malerisch. Die detaillierten Beschreibungen der Stadt, des Wassers und des Glases schaffen eine dichte, fast greifbare Atmosphäre, die einen in die Welt des 15. Jahrhunderts eintauchen lässt. Besonders gelungen ist die Beschreibung des Glasherstellungsprozesses und der Bedeutung von Murano in dieser Kunst.
Die Einführung von Orsola Rosso und ihrer Familie schafft sofort eine persönliche Verbindung zur Geschichte. Die Schilderung ihres Missgeschicks und ihrer Interaktionen mit ihrer Familie, einschließlich der Rivalität zwischen den Glasfamilien, bietet einen interessanten Einblick in die sozialen Dynamiken der Zeit.
Der Erzählstil ist reich an Details und schafft eine authentische historische Atmosphäre. Der Einsatz von historischen Details und alltäglichen Begebenheiten verleiht dem Text Tiefe und Authentizität.