Eine Zeitreise durch die Geschichte Venedigs
Das Cover und vor allem der Farbschnitt des Buches sind wunderschön. Beides passt perfekt zum Setting der Geschichte in Murano/Venedig. Der Farbschnitt zeigt den Fluss von flüssigem Glas und auch die Vielfalt der Farben im Handwerk der Glasmacherei. Das Aussehen des Buches ist für mich eine 10/10 und macht neugierig auf die Geschichte.
Das Buch dreht sich um die Glasmacher-Familie Rosso und macht dabei eine Zeitreise vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die Hauptfiguren, Orsola Rosso, ihre beiden Brüder und die Mutter sind sehr lebensnah und haben sehr viele Charaktereigenschaften, was mir sehr gut gefällt.
Der Schreibstil ist durch das ganze Buch hindurch sehr angenehm, mit einzelnen italienischen Wörtern zwischendurch, was die Geschichte authentisch macht.
Ich kann das Buch allen empfehlen, die einfach mal abschalten und in eine andere Welt abtauchen wollen, ohne dabei viel nachdenken zu müssen. Es ist eine sehr angenehme Urlaubslektüre und vor allem für diejenigen interessant, die eine Zeitreise durch die Geschichte Venedigs machen wollen.
Das Buch dreht sich um die Glasmacher-Familie Rosso und macht dabei eine Zeitreise vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die Hauptfiguren, Orsola Rosso, ihre beiden Brüder und die Mutter sind sehr lebensnah und haben sehr viele Charaktereigenschaften, was mir sehr gut gefällt.
Der Schreibstil ist durch das ganze Buch hindurch sehr angenehm, mit einzelnen italienischen Wörtern zwischendurch, was die Geschichte authentisch macht.
Ich kann das Buch allen empfehlen, die einfach mal abschalten und in eine andere Welt abtauchen wollen, ohne dabei viel nachdenken zu müssen. Es ist eine sehr angenehme Urlaubslektüre und vor allem für diejenigen interessant, die eine Zeitreise durch die Geschichte Venedigs machen wollen.