So schillernd schön
Ein neues Meisterwerk von Tracy Chevalier
Auf der Insel Murano, gelegen in der Lagune Venedigs, wächst die kleine Orsola Rosso als Tochter eines Glasmachers auf. Es ist das Jahr 1468, als Ihr Vater durch ein Unglück stirbt. Ihr älterer Bruder Marco muss wohl oder übel die Werkstatt übernehmen. Und Orsola geht ihren eigenen Weg. Sie lernt bei der Konkurrenz das Perlenmachen. Ihre Arbeit wird stets von ihrem Bruder belächelt, doch Orsola gibt nicht auf, knüpft eigene Kontakte und bringt ihre Familie immer wieder aufs Neue durch schwere Zeiten. Doch wirklich glücklich kann sie dabei nicht werden, denn ihre große Liebe wählt einen anderen Weg.
Das Buch ist so traumhaft schön geschrieben. Schillernd bunt wie die Perlen, die Orsola herstellt. Immer wieder entwickelt sie aus der Not neue Ideen und passt sich den Gegebenheiten der Geschichte an. Wir dürfen Orsola dabei über viele, viele Jahre begleiten und dabei die Veränderung Venedigs und der Glasmacherkunst miterleben. Bis in die heutige Zeit.
Die Autorin zeichnet toll die verschiedenen Charaktere, egal ob Familie oder Personen, die Orsola auf ihrem Weg kennenlernt. Und genauso schön wird Venedig mit seinen Kanälen und Prachtbauten beschrieben. Ich wurde mitgenommen auf eine wunderschöne Fantasiereise und habe das Buch verschlungen. Schade, dass es irgendwann zu Ende gelesen war.
Wer geschichtliche Romane mag, wird es lieben. Von mir glatte 5 Sterne.
Auf der Insel Murano, gelegen in der Lagune Venedigs, wächst die kleine Orsola Rosso als Tochter eines Glasmachers auf. Es ist das Jahr 1468, als Ihr Vater durch ein Unglück stirbt. Ihr älterer Bruder Marco muss wohl oder übel die Werkstatt übernehmen. Und Orsola geht ihren eigenen Weg. Sie lernt bei der Konkurrenz das Perlenmachen. Ihre Arbeit wird stets von ihrem Bruder belächelt, doch Orsola gibt nicht auf, knüpft eigene Kontakte und bringt ihre Familie immer wieder aufs Neue durch schwere Zeiten. Doch wirklich glücklich kann sie dabei nicht werden, denn ihre große Liebe wählt einen anderen Weg.
Das Buch ist so traumhaft schön geschrieben. Schillernd bunt wie die Perlen, die Orsola herstellt. Immer wieder entwickelt sie aus der Not neue Ideen und passt sich den Gegebenheiten der Geschichte an. Wir dürfen Orsola dabei über viele, viele Jahre begleiten und dabei die Veränderung Venedigs und der Glasmacherkunst miterleben. Bis in die heutige Zeit.
Die Autorin zeichnet toll die verschiedenen Charaktere, egal ob Familie oder Personen, die Orsola auf ihrem Weg kennenlernt. Und genauso schön wird Venedig mit seinen Kanälen und Prachtbauten beschrieben. Ich wurde mitgenommen auf eine wunderschöne Fantasiereise und habe das Buch verschlungen. Schade, dass es irgendwann zu Ende gelesen war.
Wer geschichtliche Romane mag, wird es lieben. Von mir glatte 5 Sterne.