Wunderschönen Farbschnitt
Die Glasmacherin punktet auf den ersten Blick mit einem wunderschönen Farbschnitt, der das Buch zu einem echten Hingucker im Regal macht. Schon zu Beginn findet man schnell Zugang zur Geschichte, da der Einstieg spannend und gut erzählt ist. Die Handlung fesselt und die historischen Elemente sind interessant eingebaut.
Dazu lernt man noch einige Italienische Schimpfwörter, eine Übersetzung ist am Ende des Buches zu finden. Dies hat leider den lesefluss manchmal gestört, wenn man erstmal nach schauen musste was es bedeutet.
Allerdings trüben die häufigen und teils verwirrenden Zeitsprünge das Lesevergnügen. Es vergehen beispielhaft 60 Jahre aber die Personen im Buch werden nur 4 Jahre älter. Die Geschichte geht aber genauso weiter als würde die Zeit nicht vorwärtsgehen.
Trotzdem ist das Buch für zwischendurch zu Lesen zu empfehlen.
Dazu lernt man noch einige Italienische Schimpfwörter, eine Übersetzung ist am Ende des Buches zu finden. Dies hat leider den lesefluss manchmal gestört, wenn man erstmal nach schauen musste was es bedeutet.
Allerdings trüben die häufigen und teils verwirrenden Zeitsprünge das Lesevergnügen. Es vergehen beispielhaft 60 Jahre aber die Personen im Buch werden nur 4 Jahre älter. Die Geschichte geht aber genauso weiter als würde die Zeit nicht vorwärtsgehen.
Trotzdem ist das Buch für zwischendurch zu Lesen zu empfehlen.