Reise in Vergangenheit
Das Buchcover des Romans "Das geheimnis des Bücherschranks" sprang mir sofort ins Auge. Genauso farbenfroh wie ihr anderes Buch. Ich kenne bereits von Frida Skybäck "Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse.
Die Protoganistin Rebecka reist zu ihrer Großmutter Anna, welche im Sterben liegt, nach Schweden. Dort entdeckt sie im Haus, gut versteckt in einem Bücherschrank, ein Tagebuch. So erfährt sie einiges aus der Vergangenheit von Oma Anna und auch von ihrer Mutter. Es geht um die Zeit der Nazis und was die Menschen damals alles ertragen mußten und zu Entscheidungen zwang.
Die Geschichte erzählt in zwei Zeitebenen, um 1943 die Zeit der Nazis und um Heute. natürlich spielt auch die Liebe eine Rolle , es sind sozusagen zwei Liebesgeschichten.
Ein äußerst lesenswerter Roman mit sympatischen Protoganisten.
Ich vergebe 5 Sterne.
Die Protoganistin Rebecka reist zu ihrer Großmutter Anna, welche im Sterben liegt, nach Schweden. Dort entdeckt sie im Haus, gut versteckt in einem Bücherschrank, ein Tagebuch. So erfährt sie einiges aus der Vergangenheit von Oma Anna und auch von ihrer Mutter. Es geht um die Zeit der Nazis und was die Menschen damals alles ertragen mußten und zu Entscheidungen zwang.
Die Geschichte erzählt in zwei Zeitebenen, um 1943 die Zeit der Nazis und um Heute. natürlich spielt auch die Liebe eine Rolle , es sind sozusagen zwei Liebesgeschichten.
Ein äußerst lesenswerter Roman mit sympatischen Protoganisten.
Ich vergebe 5 Sterne.