klug, scharfzรผngig, erschreckend
๐
๐๐ข๐ด ๐ฉ๐ช๐ฆ๐ณ ๐ช๐ด๐ต ๐ฌ๐ฆ๐ช๐ฏ ๐๐ณ๐ฐ๐ฃ๐ญ๐ฆ๐ฎ ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐๐ข๐ฉ๐ณ๐ฏ๐ฆ๐ฉ๐ฎ๐ถ๐ฏ๐จ, ๐ด๐ฐ๐ฏ๐ฅ๐ฆ๐ณ๐ฏ ๐ฆ๐ช๐ฏ ๐ฆ๐ค๐ฉ๐ต๐ฆ๐ด ๐๐ณ๐ฐ๐ฃ๐ญ๐ฆ๐ฎ. ๐๐ข๐ด ๐ฌ๐ข๐ฏ๐ฏ ๐ฎ๐ข๐ฏ ๐ฏ๐ช๐ค๐ฉ๐ต ๐ฎ๐ช๐ต ๐ฆ๐ช๐ฏ ๐ฃ๐ช๐ด๐ด๐ค๐ฉ๐ฆ๐ฏ ๐๐ณ๐ฐ๐ฑ๐ข๐จ๐ข๐ฏ๐ฅ๐ข ๐ข๐ถ๐ด ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐๐ฆ๐ญ๐ต ๐ด๐ค๐ฉ๐ข๐ง๐ง๐ฆ๐ฏ.
โฝแตแดบแดฎแดฑแถปแดฌแดดแดธแตแดฑ แตแดฑแดฟแดฎแตแดบแดณ โป แดฟแดฑแถปแดฑแดบหขแดตแดผแดบหขแดฑหฃแดฑแดนแดพแดธแดฌแดฟโพ
๐ญ
Danke an @vorablesen und @zsolnayverlag fรผr das Rezensionsexemplar!
Nachdem mich Gaea Schoeters bereits mit ๐๐ณ๐ฐ๐ฑ๐ฉ๐ขฬ๐ฆ tief beeindruckt hat โ es war eines meiner Jahreshighlights โ war die Erwartung an ihren neuen Roman ๐๐ข๐ด ๐๐ฆ๐ด๐ค๐ฉ๐ฆ๐ฏ๐ฌ entsprechend hoch. Und was soll ich sagen: Sie hat es wieder geschafft. Noch einmal. Und vielleicht sogar noch eindrรผcklicher.
Auf gerade einmal rund 140 Seiten entfaltet sich ein hochaktueller, bitterbรถser und zugleich erschreckend lebenswirklicher Text, der mit Wucht trifft. Schoeters bringt darin nicht nur die Mechanismen von Politik, Medien und รถffentlicher Meinung auf den Punkt โ sie entlarvt sie.
๐๐ข๐ด ๐๐ฆ๐ด๐ค๐ฉ๐ฆ๐ฏ๐ฌ ist eine messerscharfe Politsatire, die viele aktuelle Themen verwebt: Flรผchtlingspolitik, Klimakrise, legislative Machtkรคmpfe, westliche Doppelmoral und mediale Inszenierung. Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung der Interventionsspirale, die stark an Ludwig von Misesโ Kritik am Interventionismus erinnert:
Dass wohlmeinende politische Eingriffe oft nicht zu Ordnung fรผhren, sondern neue Widersprรผche erzeugen โ und so ein System der sich steigernden Kontrolle hervorbringen. Aus dem Elfenbeingesetz wird ein Elefantenproblem, aus moralischem Aktivismus ein politischer Ausnahmezustand.
Zwischen den Zeilen stecken unzรคhlige Anspielungen, Zitate und Spiegelungen der Lebenswirklichkeit, die zum Nachdenken anregen. Schoeters gelingt es, dieses komplexe System in erzรคhlerischer Form aufzublรคttern, ohne dabei belehrend zu wirken. Im Gegenteil: Ihre Sprache ist klar, pointiert, stellenweise ironisch โ und trifft genau ins Mark. Was bleibt, ist eine bittere Erkenntnis: Was wie Satire klingt, ist vielleicht gar nicht so weit von der Lebenswirklichkeit entfernt.
๐๐ข๐ด ๐๐ฆ๐ด๐ค๐ฉ๐ฆ๐ฏ๐ฌ ist klug, scharfzรผngig, erschreckend โ und dabei groรe Literatur.
Ein weiteres Jahreshighlight.
โญ๏ธโญ๏ธโญ๏ธโญ๏ธโญ๏ธ
๐๐ข๐ด ๐ฉ๐ช๐ฆ๐ณ ๐ช๐ด๐ต ๐ฌ๐ฆ๐ช๐ฏ ๐๐ณ๐ฐ๐ฃ๐ญ๐ฆ๐ฎ ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐๐ข๐ฉ๐ณ๐ฏ๐ฆ๐ฉ๐ฎ๐ถ๐ฏ๐จ, ๐ด๐ฐ๐ฏ๐ฅ๐ฆ๐ณ๐ฏ ๐ฆ๐ช๐ฏ ๐ฆ๐ค๐ฉ๐ต๐ฆ๐ด ๐๐ณ๐ฐ๐ฃ๐ญ๐ฆ๐ฎ. ๐๐ข๐ด ๐ฌ๐ข๐ฏ๐ฏ ๐ฎ๐ข๐ฏ ๐ฏ๐ช๐ค๐ฉ๐ต ๐ฎ๐ช๐ต ๐ฆ๐ช๐ฏ ๐ฃ๐ช๐ด๐ด๐ค๐ฉ๐ฆ๐ฏ ๐๐ณ๐ฐ๐ฑ๐ข๐จ๐ข๐ฏ๐ฅ๐ข ๐ข๐ถ๐ด ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐๐ฆ๐ญ๐ต ๐ด๐ค๐ฉ๐ข๐ง๐ง๐ฆ๐ฏ.
โฝแตแดบแดฎแดฑแถปแดฌแดดแดธแตแดฑ แตแดฑแดฟแดฎแตแดบแดณ โป แดฟแดฑแถปแดฑแดบหขแดตแดผแดบหขแดฑหฃแดฑแดนแดพแดธแดฌแดฟโพ
๐ญ
Danke an @vorablesen und @zsolnayverlag fรผr das Rezensionsexemplar!
Nachdem mich Gaea Schoeters bereits mit ๐๐ณ๐ฐ๐ฑ๐ฉ๐ขฬ๐ฆ tief beeindruckt hat โ es war eines meiner Jahreshighlights โ war die Erwartung an ihren neuen Roman ๐๐ข๐ด ๐๐ฆ๐ด๐ค๐ฉ๐ฆ๐ฏ๐ฌ entsprechend hoch. Und was soll ich sagen: Sie hat es wieder geschafft. Noch einmal. Und vielleicht sogar noch eindrรผcklicher.
Auf gerade einmal rund 140 Seiten entfaltet sich ein hochaktueller, bitterbรถser und zugleich erschreckend lebenswirklicher Text, der mit Wucht trifft. Schoeters bringt darin nicht nur die Mechanismen von Politik, Medien und รถffentlicher Meinung auf den Punkt โ sie entlarvt sie.
๐๐ข๐ด ๐๐ฆ๐ด๐ค๐ฉ๐ฆ๐ฏ๐ฌ ist eine messerscharfe Politsatire, die viele aktuelle Themen verwebt: Flรผchtlingspolitik, Klimakrise, legislative Machtkรคmpfe, westliche Doppelmoral und mediale Inszenierung. Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung der Interventionsspirale, die stark an Ludwig von Misesโ Kritik am Interventionismus erinnert:
Dass wohlmeinende politische Eingriffe oft nicht zu Ordnung fรผhren, sondern neue Widersprรผche erzeugen โ und so ein System der sich steigernden Kontrolle hervorbringen. Aus dem Elfenbeingesetz wird ein Elefantenproblem, aus moralischem Aktivismus ein politischer Ausnahmezustand.
Zwischen den Zeilen stecken unzรคhlige Anspielungen, Zitate und Spiegelungen der Lebenswirklichkeit, die zum Nachdenken anregen. Schoeters gelingt es, dieses komplexe System in erzรคhlerischer Form aufzublรคttern, ohne dabei belehrend zu wirken. Im Gegenteil: Ihre Sprache ist klar, pointiert, stellenweise ironisch โ und trifft genau ins Mark. Was bleibt, ist eine bittere Erkenntnis: Was wie Satire klingt, ist vielleicht gar nicht so weit von der Lebenswirklichkeit entfernt.
๐๐ข๐ด ๐๐ฆ๐ด๐ค๐ฉ๐ฆ๐ฏ๐ฌ ist klug, scharfzรผngig, erschreckend โ und dabei groรe Literatur.
Ein weiteres Jahreshighlight.
โญ๏ธโญ๏ธโญ๏ธโญ๏ธโญ๏ธ