Gespenster gibt es nicht,oder doch?
Passend zu Halloween erscheint hier neu das Erstlingswerk von keinem geringeren als Oskar Wilde neu,modern und kindgerecht in einem Kinderbuch verpackt.ab 5 Jahren stand in der EMail.das hat mich neugierig gemacht.Mein Leseeindruck ist super.Die Geschichte bekannt.Die typische amerikanische Familie zieht in ein Schloss mit gruseliger Vergangenheit.Weder Eltern noch die Kinder lassen sich aber davon einschüchtern wovor sie alle warnen...vor allem das es spuken soll.Im Gegenteil sie stellen sich alledem mit Ironie und Witz.Ob der 5Jährige das alles schon versteht...ich weiß es nicht,gilt es herauszufinden.Für meinen 8jährigen hier eher.Bestimmt keine Geschichte für Abends auf der Bettkante eher für bewusstes Vorlesen und Erklären.Wer als Erwachsener die Geschichte kennt weiß ja schon wie es weitergeht.Es bleibt also spannend.Spannend finde ich auch das zum Buch eine CD gehört,die neben erzählter Geschichte auch noch imposante Orchester Musik beinhaltet die inhaltlich das Erzählte aufgreift und beschreiben soll(als Kursivtext kann man die Erklärung des Komponisten dazu nachlesen).Die liebevollen bunten Illustrationen erinnern an Buntstiftaquarellzeichnungen.und runden das Ganze ab und lassen einen so sehr schnell in die Geschichte abtauchen.Weltliteratur trifft auf Musik,die Autorin und der Komponist sind mir bisher nicht bekannt aber ein echt begeisterndes Leseerlebnis,etwas das ich bisher so noch nicht kennengelernt habe.... richtig toll....wenn nicht aus dem Lostopf steht dieses Buch damit tatsächlich auf unserer Liste!!!!Daumen hoch