Blieb ziemlich blass
Der erste Teil von Empire of sins and souls hat mich leider schon nicht überzeugt. Trotzdem wollte ich den zweiten lesen. Der Cliffhanger am Ende des ersten Bands hat schon sehr dazu beigetragen.
Der Einstieg in den zweiten Band fiel mir doch schwerer als gedacht, weil ich den ersten einfach quasi gar nicht mehr auf dem Schirm hatte und sich nichts Besonderes in meinem Gedächtnis festgesetzt hat.
Zoe fand ich immer noch wenig sympathisch. Tatsächlich war ich genervt von ihrer Naivität und ihrer ganzen teilnahmslosen Rolle in etwas, was über ihr im wahrsten Sinne Leben entscheidet.
Generell fehlte mir durchgängig die Tiefe. Die Charaktere blieben alle flach und belanglos. Ich konnte zu niemandem einen Bezug finden und habe auch mit niemandem mitgefiebert oder -gehofft. Eigentlich war mir der Großteil der Geschichte total egal.
Die Idee der Geschichte gefällt mir immer noch sehr gut. Aber die Ausarbeitung hat für mich einfach nicht ausgereicht. Ich bin unentschlossen, ob ich den dritten Band noch lesen möchte.
Der Einstieg in den zweiten Band fiel mir doch schwerer als gedacht, weil ich den ersten einfach quasi gar nicht mehr auf dem Schirm hatte und sich nichts Besonderes in meinem Gedächtnis festgesetzt hat.
Zoe fand ich immer noch wenig sympathisch. Tatsächlich war ich genervt von ihrer Naivität und ihrer ganzen teilnahmslosen Rolle in etwas, was über ihr im wahrsten Sinne Leben entscheidet.
Generell fehlte mir durchgängig die Tiefe. Die Charaktere blieben alle flach und belanglos. Ich konnte zu niemandem einen Bezug finden und habe auch mit niemandem mitgefiebert oder -gehofft. Eigentlich war mir der Großteil der Geschichte total egal.
Die Idee der Geschichte gefällt mir immer noch sehr gut. Aber die Ausarbeitung hat für mich einfach nicht ausgereicht. Ich bin unentschlossen, ob ich den dritten Band noch lesen möchte.