Sehr emotional
Das Buch, das Glück an Regentagen wurde von der Autorin Marissa Stapley geschrieben.
Das Cover sprach mich sofort an. Das kuschelnde Paar, welches die Umgebung und die Natur geniest wollte ich unbedingt ab den ersten Blick besser kennenlernen.
Der Titel , das Glück an Regentagen machte mich ebenso sehr neugierig auf die Geschichte. Der Buchumschlag ist nochmal etwas besonderes, man kann ihn innen nochmal aufschlagen. Dort stehen Dinge drin, welche man an Regentagen machen könnte , einige sind auch nochmal die Überschrift zu den einzelnen Abschnitten im Buch. Am Ende des Buches ist die Stadtkarte von Alexandria Bay zu finden, dies fand ich auch sehr spannend.
Das Buch ist in drei Teilen unterteilt. Gleich ab der ersten Seite ist man in der Geschichte drin. Es beginnt mit Chase und Victoria und ich wollte unbedingt wissen was mit ihnen passiert ist. Danach erfährt man abwechselnd mehr über Mae, Gabe und Maes Großeltern George und Lilly.
Mae wird von ihren Lebensgefährten Peter verlassen. Dieser hinterging sie und ihr Leben gleicht einen Scherbenhaufen. Daraufhin macht sie sich auf den Weg nach Alexandria Bay, der Ort ihrer Kindheit Doch ihre Großeltern sind nicht mehr so wie damals. Die Zeit und die Vergangenheit hat sie verändert. Es gab in der Familie viele Schicksalsschläge und Verluste, die bewältigt werden mussten. Auch Mae ihre Jugendliebe Gabe verschwand von jetzt auf gleich. Was ist aus ihn geworden? Viele Geheimnisse werden nach und nach aufgedeckt. Bekommen sie eine neue Chance für ihre Liebe oder steht die Vergangenheit zwischen ihnen?
Zum Schreibstil , dieser ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Das Buch ist sehr mitreißend zu lesen und leicht verständlich. Obwohl sich die Erzählungen der Charaktere abwechselnd, kam ich beim Lesen nicht durcheinander und empfand die Geschichte sehr rund und sehr emotional. Vor allem das Ende war nochmal ein richtiger Gänsehautmoment. Nach und nach erfuhr man mehr über die Charaktere ,dessen Vergangenheit, dessen Ängste. In jede Person konnte ich mich gut hineinversetzen .
Fazit: Dieses Buch kommt mit auf die Liste meiner gelesenen Buchhighlights 2017 . Klare Leseempfehlung, bin immer noch sehr berührt.
Das Cover sprach mich sofort an. Das kuschelnde Paar, welches die Umgebung und die Natur geniest wollte ich unbedingt ab den ersten Blick besser kennenlernen.
Der Titel , das Glück an Regentagen machte mich ebenso sehr neugierig auf die Geschichte. Der Buchumschlag ist nochmal etwas besonderes, man kann ihn innen nochmal aufschlagen. Dort stehen Dinge drin, welche man an Regentagen machen könnte , einige sind auch nochmal die Überschrift zu den einzelnen Abschnitten im Buch. Am Ende des Buches ist die Stadtkarte von Alexandria Bay zu finden, dies fand ich auch sehr spannend.
Das Buch ist in drei Teilen unterteilt. Gleich ab der ersten Seite ist man in der Geschichte drin. Es beginnt mit Chase und Victoria und ich wollte unbedingt wissen was mit ihnen passiert ist. Danach erfährt man abwechselnd mehr über Mae, Gabe und Maes Großeltern George und Lilly.
Mae wird von ihren Lebensgefährten Peter verlassen. Dieser hinterging sie und ihr Leben gleicht einen Scherbenhaufen. Daraufhin macht sie sich auf den Weg nach Alexandria Bay, der Ort ihrer Kindheit Doch ihre Großeltern sind nicht mehr so wie damals. Die Zeit und die Vergangenheit hat sie verändert. Es gab in der Familie viele Schicksalsschläge und Verluste, die bewältigt werden mussten. Auch Mae ihre Jugendliebe Gabe verschwand von jetzt auf gleich. Was ist aus ihn geworden? Viele Geheimnisse werden nach und nach aufgedeckt. Bekommen sie eine neue Chance für ihre Liebe oder steht die Vergangenheit zwischen ihnen?
Zum Schreibstil , dieser ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Das Buch ist sehr mitreißend zu lesen und leicht verständlich. Obwohl sich die Erzählungen der Charaktere abwechselnd, kam ich beim Lesen nicht durcheinander und empfand die Geschichte sehr rund und sehr emotional. Vor allem das Ende war nochmal ein richtiger Gänsehautmoment. Nach und nach erfuhr man mehr über die Charaktere ,dessen Vergangenheit, dessen Ängste. In jede Person konnte ich mich gut hineinversetzen .
Fazit: Dieses Buch kommt mit auf die Liste meiner gelesenen Buchhighlights 2017 . Klare Leseempfehlung, bin immer noch sehr berührt.