Arno Geiger hatte mich gleich nach der ersten Zeile - das macht gute Literatur aus!
Eins muss man Arno Geiger lassen: er schafft es, dass man gleich am Anfang von seinen Worten gepackt und förmlich in das Buch / in die Geschichte hineingezogen wird. Die könnte ungewöhnlicher und persönlicher nicht sein. Geiger erzählt nämlich aus seinem Leben, seiner regelrechten Obsession, Altpapiercontainer auf der Suche nach interessanten Fundstücken zu durchwühlen. So wurde aus Abfall, aus scheinbar nutzlosen Dingen etwas, was ihn mit einem Glücksgefühl erfüllte.
Da möchte man gleich noch viel tiefer eintauchen, mit Geiger bis auf den Grund des Containers gehen und erfahren, wie all das sein Leben geprägt hat.
Da möchte man gleich noch viel tiefer eintauchen, mit Geiger bis auf den Grund des Containers gehen und erfahren, wie all das sein Leben geprägt hat.