Gedankenspiele
Vor der Eingangstür eines Pflegeheimes für Gutsituierte liegt eine Schachtel mit einem Säugling.
Seine Abstammung bleibt unbekannt und er wird von seiner Finderin aufgezogen. Diese hat Freude an Denkspielen aller Art und hat einen Club mit Gleichgesinnten gegründet. Soweit der Inhalt der Leseprobe .
Die Szenen werden sehr ausführlich geschildert in leichter Sprache, schade ist, dass es bereits in diesem Text etliche Rechtschreibefehler gibt,da hätte das Lektorat genauer hinsehen müssen.
Ein Spannungsbogen ist bislang nicht erkennbar, nur einzelne Personen werden sehr ausführlich beschrieben.
Insgesamt erinnert es vom Konzept an bereits erschienene Kriminalgeschichten , die von Senioren gelöst werden
Daher wäre es interessant zu erfahren ,mit welchem Plot der Autor punkten will
Seine Abstammung bleibt unbekannt und er wird von seiner Finderin aufgezogen. Diese hat Freude an Denkspielen aller Art und hat einen Club mit Gleichgesinnten gegründet. Soweit der Inhalt der Leseprobe .
Die Szenen werden sehr ausführlich geschildert in leichter Sprache, schade ist, dass es bereits in diesem Text etliche Rechtschreibefehler gibt,da hätte das Lektorat genauer hinsehen müssen.
Ein Spannungsbogen ist bislang nicht erkennbar, nur einzelne Personen werden sehr ausführlich beschrieben.
Insgesamt erinnert es vom Konzept an bereits erschienene Kriminalgeschichten , die von Senioren gelöst werden
Daher wäre es interessant zu erfahren ,mit welchem Plot der Autor punkten will