Herrlich nerdig
Wieder einmal ein Buch mit einer absolut verrückten Prämisse - wie ich es mag! Das Cover ist eindrucksvoll und ich bin gespannt, wie es in physischer Form rüberkommt - ich stelle es mir mit goldener, erhabener Schrift vor und das dürfte ziemlich edel wirken! Die Eingangskapitel haben mich auf jeden Fall gepackt. Erst mal ist da Clayton, der überraschend als Säugling ausgerechnet bei der Gemeinschaft der Rätselmacher abgelegt wird und damit irgendwie selber zum Rätsel wird. 25 Jahre später ist seine Zieh-Mama Pippa im reifen Alter von 89 Jahren verstorben und er macht sich auf die Suche nach seiner Herkunft. Aber so richtig gepackt hat mich dann das Kapitel im Jahr 1979, in dem Pippa den Club überhaupt erst gründet!
Zwischendurch werden kleine Rätsel unkommentiert hinterlassen. Ich kann mir vorstellen, dass es richtig Spaß machen könnte, sich die Zeit zu nehmen, auch diese zu lösen! Erinnert mich ein bisschen an meine Geocaching-Zeiten... Ich denke, dieses Buch wird ein Vergnügen!
Zwischendurch werden kleine Rätsel unkommentiert hinterlassen. Ich kann mir vorstellen, dass es richtig Spaß machen könnte, sich die Zeit zu nehmen, auch diese zu lösen! Erinnert mich ein bisschen an meine Geocaching-Zeiten... Ich denke, dieses Buch wird ein Vergnügen!