Reise zu den eigenen Wurzeln
Der Einband ist wunderschön. So schlicht und doch kunstvoll. Ich liebe die Aplikationen in glänzendem Gold. Dadurch wird es ein echter Hingucker. Auch der Titel "Das größte Rätsel aller Zeiten" Macht direkt neugierig. Man kann eigentlich gar nicht daran vorbei gehen oder schauen, ohne zumindest einen Blick riskiert zu haben.
Der Schreibstil ist locker und leicht verständlich. Jedoch in seiner Handlung ziemlich lang gestreckt. Wäre die Idee nicht so neuartig würde sicher schnell Langeweile aufkommen. Dadurch das die Kapitel recht kurz sind, liest sich das Buch trotz Längen doch noch ganz gut weg. Es fehlen allerdings Spannungsmomente. Weshalb ich das Buch Lesern empfehlen würde, die gerade was entspannendes lesen wollen und keinen mit Triggerwarnungen durchzogenen Roman.
Die Handlung wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart und so kommt Clayton seiner wahren Herkunft immer näher.
Der Schreibstil ist locker und leicht verständlich. Jedoch in seiner Handlung ziemlich lang gestreckt. Wäre die Idee nicht so neuartig würde sicher schnell Langeweile aufkommen. Dadurch das die Kapitel recht kurz sind, liest sich das Buch trotz Längen doch noch ganz gut weg. Es fehlen allerdings Spannungsmomente. Weshalb ich das Buch Lesern empfehlen würde, die gerade was entspannendes lesen wollen und keinen mit Triggerwarnungen durchzogenen Roman.
Die Handlung wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart und so kommt Clayton seiner wahren Herkunft immer näher.