Geringer Informationsgehalt
Informationen mit Bildern oder Grafiken, hier entsprechend Infographiken, zu versehen macht definitiv mehr Spaß, das ist selbst bei Erwachsenen noch so, warum nicht auch bei Kindern? Da es sich hier jedoch nicht um ein zeitlich begrenztes Meeting handelt sondern die Kindern mehr Zeit haben, sich mit dem Buch zu beschäftigen, ist mir der Informationsgehalt deutlich zu gering. Beispiel: Bei den Meerestieren hätten farbliche Infokästen noch Hinweise zu Vorkommen, Nahrung und Alterserwartung liefern können. So schau ich mir lediglich ein paar Silhouetten mit Größenangabe an, fühl mich dadurch kaum informiert. Den Wasserhahn an der Nase find ich optisch eklig, die ganze Seite voller Badewannen ist reinste Papierverschwendung. Das Cover sieht aus wie ein Doodle-Buch, für ein Lexikon enthält das Buch wie erwähnt zu wenig Informationen.