Fachbuch mit Wohlfühlatmosphäre
Da ich bereits oft von der Autorin des Buches gehört habe, war ich direkt sehr angetan. Außerdem ist dies tatsächlich das erste wirkliche Buch, was das e
gesamte Leben der Frau unter die Lupe nimmt. Man nimmt irgendwie immer im Alltag viel Halbwissen auf, beschäftigt sich aber doch nie wirklich genauer mit dem weiblichen Körper, was eigentlich sehr schade ist. Ich denke, dass es enorm bedeutsam ist, seinen Körper besser kennenzulernen.
Der Schreibstil ist sehr persönlich gerichtet und angenehm gehalten. Ich hatte wirklich das Gefühl, das die Autorin an eine Freundin gerichtet schreibt. Somit entstand sofort eine Atmosphäre zum Wohlfühlen, welche für das Thema des Buches auch enorm wichtig ist, um ungehemmt weiterlesen zu können. Natürlich handelt es sich hierbei nicht um einen Roman, sondern mehr oder weniger um ein Fachbuch, beziehungsweise einen Ratgeber. Dies ist aber absolut nicht schlimm in diesem Fall. Auch der Beginn mit den anatomischen Erläuterungen ist immer noch sehr verständlich gehalten und ist durchaus interessant. Leider konnte man viel mehr nicht lesen, da die Leseprobe größtenteils aus dem Vorwort der Autorin besteht. Daher wäre ich jetzt noch gespannter auch das gesamte Buch lesen zu können. Ich bin gespannt, ob die Autorin auch im weiteren Verlauf noch persönliche Anekdoten einfließen lässt und was ich persönlich an neuen Erkenntnissen gewinnen kann. Denn schlussendlich ist der weibliche Körper ja so komplex, dass man nie genug wissen kann.
gesamte Leben der Frau unter die Lupe nimmt. Man nimmt irgendwie immer im Alltag viel Halbwissen auf, beschäftigt sich aber doch nie wirklich genauer mit dem weiblichen Körper, was eigentlich sehr schade ist. Ich denke, dass es enorm bedeutsam ist, seinen Körper besser kennenzulernen.
Der Schreibstil ist sehr persönlich gerichtet und angenehm gehalten. Ich hatte wirklich das Gefühl, das die Autorin an eine Freundin gerichtet schreibt. Somit entstand sofort eine Atmosphäre zum Wohlfühlen, welche für das Thema des Buches auch enorm wichtig ist, um ungehemmt weiterlesen zu können. Natürlich handelt es sich hierbei nicht um einen Roman, sondern mehr oder weniger um ein Fachbuch, beziehungsweise einen Ratgeber. Dies ist aber absolut nicht schlimm in diesem Fall. Auch der Beginn mit den anatomischen Erläuterungen ist immer noch sehr verständlich gehalten und ist durchaus interessant. Leider konnte man viel mehr nicht lesen, da die Leseprobe größtenteils aus dem Vorwort der Autorin besteht. Daher wäre ich jetzt noch gespannter auch das gesamte Buch lesen zu können. Ich bin gespannt, ob die Autorin auch im weiteren Verlauf noch persönliche Anekdoten einfließen lässt und was ich persönlich an neuen Erkenntnissen gewinnen kann. Denn schlussendlich ist der weibliche Körper ja so komplex, dass man nie genug wissen kann.