Ganz klar der Ozean
Richard Power verbindet in seinem neusten Roman die Schicksale verschiedener Menschen mit den Wundern der Meere.
Er überzeugt mit einem schönen und flüssigen Schreibstil und interessanten vielschichtigen Figuren. Dabei werden auch viele aktuelle Themen angeschnitten. Zu Beginn hat mich das Buch sehr überzeugt. Über die Hintergründe, insbesondere über die Kindheit, der Charaktere zu lernen war spannend und mitreißend.
Leider hat die Geschichte dann für mich an Fahrt verloren und ich habe auf neue Wendungen oder Ereignisse (besonders in der Gegenwartsperspektive) gewartet. Bei dem ganzen Erzählstrang über die Inselbewohner hat mir zum Schluss noch irgendwas gefehlt.
Dies war mein erstes Buch von Richard Powers und ich würde definitiv gerne noch andere seiner Bücher lesen. Ich habe "Das große Spiel" gerne gelesen, ein neues Lieblingsbuch wird es für mich aber nicht.
Er überzeugt mit einem schönen und flüssigen Schreibstil und interessanten vielschichtigen Figuren. Dabei werden auch viele aktuelle Themen angeschnitten. Zu Beginn hat mich das Buch sehr überzeugt. Über die Hintergründe, insbesondere über die Kindheit, der Charaktere zu lernen war spannend und mitreißend.
Leider hat die Geschichte dann für mich an Fahrt verloren und ich habe auf neue Wendungen oder Ereignisse (besonders in der Gegenwartsperspektive) gewartet. Bei dem ganzen Erzählstrang über die Inselbewohner hat mir zum Schluss noch irgendwas gefehlt.
Dies war mein erstes Buch von Richard Powers und ich würde definitiv gerne noch andere seiner Bücher lesen. Ich habe "Das große Spiel" gerne gelesen, ein neues Lieblingsbuch wird es für mich aber nicht.