Umwelt
Der neue Roman von Richard Powers ist ein wahrlich umfassendes Werk, sowohl von der Seitenzahl her als auch vom Inhalt.
Es werden zahlreiche Themen behandelt, am wichtigsten ist dem Autor aber wohl die Umwelt. Das war auch der Teil der Geschichte, die mich am meisten gefesselt hat.
Die Ozeanologin Evie, die man durch ihr Leben begleitet und von der man soviele Details über das Meer und seine Bewohner erfährt.
Dann gibt es noch Rafi, einen sehr intelligenten Schwarzen, der es schafft, durch seine Intelligenz aus seinem sozialen Milieu auszubrechen.
Sein Freund Todd, der aus einem vollkommen anderen Milieu kommt, bleibt trotzdem einige Jahre seine wichtigste Bezugsperson und es besteht eine Verbindung bis zum Lebensende. Ihre besondere Verbindung in der Jugend sind die gemeinsamen Spiele.
Ina ist Künstlerin und wohnt auf der kleinen Insel Mateka. Sie baut Skulpturen aus Plastikmüll und kann eigentlich nur zusehen, wie der Mensch die Natur immer mehr zerstört.
Ich finde, dass das Buch wunderbar geschrieben ist, von einem echten Könner. Es weißt aber auch Langen auf und macht es dadurch mühsam zu Lesen, dadurch wird das Lesevergngen deutlich geschmälert.
Es werden zahlreiche Themen behandelt, am wichtigsten ist dem Autor aber wohl die Umwelt. Das war auch der Teil der Geschichte, die mich am meisten gefesselt hat.
Die Ozeanologin Evie, die man durch ihr Leben begleitet und von der man soviele Details über das Meer und seine Bewohner erfährt.
Dann gibt es noch Rafi, einen sehr intelligenten Schwarzen, der es schafft, durch seine Intelligenz aus seinem sozialen Milieu auszubrechen.
Sein Freund Todd, der aus einem vollkommen anderen Milieu kommt, bleibt trotzdem einige Jahre seine wichtigste Bezugsperson und es besteht eine Verbindung bis zum Lebensende. Ihre besondere Verbindung in der Jugend sind die gemeinsamen Spiele.
Ina ist Künstlerin und wohnt auf der kleinen Insel Mateka. Sie baut Skulpturen aus Plastikmüll und kann eigentlich nur zusehen, wie der Mensch die Natur immer mehr zerstört.
Ich finde, dass das Buch wunderbar geschrieben ist, von einem echten Könner. Es weißt aber auch Langen auf und macht es dadurch mühsam zu Lesen, dadurch wird das Lesevergngen deutlich geschmälert.