historisch - spannend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sandra-1967 Avatar

Von

Das Haus an der Herengracht
Ein historischer Roman von Jessie Burton

Das wunderhübsche Cover zeigt das Haus - in dem ein Großteil der Geschichte spielt - als Puppenhaus. Erzählt wird die Geschichte über eine verarmte Familie in Amsterdam zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Um das Haus zu erhalten und den Lebensunterhalt der Familie zu bestreiten, wird nach und nach die Einrichtung verkauft.
Die junge Thea ist eine exotische Schönheit. Die Tochter eines dunkelhäutigen Bediensteten und einer Amsterdamerin aus gutem Hause. Die Mutter verstorben - wächst Thea behütet und beschützt bei ihrem Vater, ihrer Tante und der Haushälterin auf.
Thea liebt das Theater und freundet sich mit einer Schauspielerin an. Dort verliebt sie sich in den Kulissenmaler Walter. Diese Liebe hält sie geheim. Auch weil ihre Tante ganz andere Pläne mit ihr hat. Sie möchte Thea reich verheiraten, um sie in Sicherheit zu wissen. Um ihr einen Platz in der gehobenen Gesellschaft Amsterdams zu ermöglichen.
Thea ist der gesellschaftlicher Rang einerlei – sie möchte aus Liebe heiraten. Doch als ihre Liebe zu Walter sich als Luftschloss erweist, überlegt sich Thea, sich den Wünschen ihrer Tante zu fügen und den Advokaten Jacob van Loos zu heiraten.
Der Roman ist flüssig und spannend geschrieben und ich würde mich freuen, wenn es noch eine Fortsetzung geben würde.