Düstere Geheimnisse zu Beginn der Nazizeit
Das Buch beginnt in der Ich-Form eines 42-jährigen ehemaligen Kriminalkommissars, der nun als Nachtwächter in einer Bücherei Bücher bewacht.
Die bedrückende Atmosphäre zur Zeit des beginnenden Nazi-Terrors in Leipzig wird beim Lesen spürbar.
Ich bin gespannt, was Cornelius Frey im Laufe der Geschichte mit Verschwörern, Fanatikern und sogar mit Fraumaurern und Okkultisten erlebt.
Der Schreibstil ist sehr ansprechend und spannend. Das Geschriebene ist flüssig und leicht zu lesen. Das unscharfe Sepiabraun des Covers passt gut in die Zeit in der die Geschichte spielt.
Die bedrückende Atmosphäre zur Zeit des beginnenden Nazi-Terrors in Leipzig wird beim Lesen spürbar.
Ich bin gespannt, was Cornelius Frey im Laufe der Geschichte mit Verschwörern, Fanatikern und sogar mit Fraumaurern und Okkultisten erlebt.
Der Schreibstil ist sehr ansprechend und spannend. Das Geschriebene ist flüssig und leicht zu lesen. Das unscharfe Sepiabraun des Covers passt gut in die Zeit in der die Geschichte spielt.