Ein typischer Meyer
Historische Kriminalromane können sehr behäbig sein oder auch mal in Setting oder Figurenensemble ungeniert einem bestimmten Trend hinterherhecheln. Sie können aber auch von Kai Meyer geschrieben werden, und dann wird aus einem Kriminalfall im Berlin der dreißiger Jahre eben nicht der x-te Volker-Kutscher-Abklatsch, sondern ein detailliert recherchierter, atmosphärisch dicht geschriebener und (Meyer-typisch) mit allerlei okkulten und düster-phantastischen Verweisen garnierter Hochspannungsknaller, der mit ausgefeilten Dialogen, überraschenden Wendungen und stilistisch angenehm unprätentiösen Innovationen daherkommt. Unterhaltungsliteratur von höchster Qualität - Meyer kann's eben noch immer.