Einstieg in eine düstere Zeit
Mich hat das geheimnisvolle und etwa düstere Cover neugierig gemacht. Bislang habe ich noch nie einen Roman dieses Autors gelesen und bin auch kein Krimifan. Aber ich lasse mich gern auf etwas Neues ein.
Die Stimmung nach der Machtübernahme der Nazis ist sehr eindrücklich und bildhaft dargestellt. Protagonist Cornelius und die Bücherstadt Leipzig sind eher ungewöhnlich, mal was Neues. Der Spannungsbogen ist bereits gesetzt, man möchte gleich weiterlesen.
Dass es die Kriminaltelepathie tatsächlich zu Zeiten der Weimarer Republik gab, war mir bislang gar nicht bekannt. Das könnte ein richtig interessanter Kriminalroman werden!
Die Stimmung nach der Machtübernahme der Nazis ist sehr eindrücklich und bildhaft dargestellt. Protagonist Cornelius und die Bücherstadt Leipzig sind eher ungewöhnlich, mal was Neues. Der Spannungsbogen ist bereits gesetzt, man möchte gleich weiterlesen.
Dass es die Kriminaltelepathie tatsächlich zu Zeiten der Weimarer Republik gab, war mir bislang gar nicht bekannt. Das könnte ein richtig interessanter Kriminalroman werden!