mysteriöses Veschwinden
Der Roman spielt in zwei Zeitebenen. Kurz vor dem ersten Weltkrieg reist die Leipziger Lektorin Paula und ihr Verlobter Jonathan ins Baltikum zu einem Autor mit einem mysteriösen Hintergrund. Die Beiden tauchen nicht wieder auf.
Im graphischen Viertel in Leipzig im Jahr 1933 sucht ein ehemaliger Kommissar, der von den Nazis entlassen wurde, nach dem Mörder eines Mädchens, dass der zuvor gerettet hat. Beide Fälle gehören irgendwie zusammen.
Der Schreibstil ist sehr gut und spannend, das Thema hoch interessant.
Im graphischen Viertel in Leipzig im Jahr 1933 sucht ein ehemaliger Kommissar, der von den Nazis entlassen wurde, nach dem Mörder eines Mädchens, dass der zuvor gerettet hat. Beide Fälle gehören irgendwie zusammen.
Der Schreibstil ist sehr gut und spannend, das Thema hoch interessant.