Demenz in der Altenfplege
Das Herz kennt keine Demenz von Jim Ayag - Ein Buch von einem jungen Autor und seiner Geschichte über die Altenfplege.
Jim wusste lang nicht was er beruflich machen möchte, wo er hin möchte und was er erreichen möchte. Für ihn kam die Altenpflege, oder überhaupt ein Pflegeberuf nicht in Frage. Ein großer Teil seiner Familie arbeitet in der Pflege und für ihn kam es nicht in Frage. Er beginnt vorerst als Alltagshelfer in einem Altenheim zu arbeiten. Er geht sehr fürsorglich mit den Bewohnern um und betrugt sie mit viel Herz und Zuneigung. Nach einer gewissen Zeit entscheidet er sich doch für den Pflegeberuf. Für die Ausbildung muss er auch Praktika im Krankenhaus absolvieren. Hier finde ich es sehr schade, dass er die Pflege im Krankenhaus nicht mag und nicht gut darüber schreibt. Im Krankenhaus gibt es auch Altenpfleger und geriatrische Stationen, wo sehr häufig mit Patienten mit Demenz gearbeitet wird. Inhaltlich zeigt er einige Verhaltensweisen von Patienten mit Demenz auf. Hier hätte ich mir gewünscht, dass ich mehr spezifisches Wissen beim Lesen des Buches erfahre. Das „warum“ ein Mensch sich so verhält hat er nicht beleuchtet. Weiterhin hätte ich mir auch gewünscht, dass professionelle Verhaltensweisen non Pflegern bei z.B. bei Aggressivität der Patienten beleuchtet werden.
Ein gelungendes Buch seiner bisherigen Erfahrungen in der Pflege – man kann es noch weiter ausbauen und mehr Fachwissen mit in das Buch nehmen.
Jim wusste lang nicht was er beruflich machen möchte, wo er hin möchte und was er erreichen möchte. Für ihn kam die Altenpflege, oder überhaupt ein Pflegeberuf nicht in Frage. Ein großer Teil seiner Familie arbeitet in der Pflege und für ihn kam es nicht in Frage. Er beginnt vorerst als Alltagshelfer in einem Altenheim zu arbeiten. Er geht sehr fürsorglich mit den Bewohnern um und betrugt sie mit viel Herz und Zuneigung. Nach einer gewissen Zeit entscheidet er sich doch für den Pflegeberuf. Für die Ausbildung muss er auch Praktika im Krankenhaus absolvieren. Hier finde ich es sehr schade, dass er die Pflege im Krankenhaus nicht mag und nicht gut darüber schreibt. Im Krankenhaus gibt es auch Altenpfleger und geriatrische Stationen, wo sehr häufig mit Patienten mit Demenz gearbeitet wird. Inhaltlich zeigt er einige Verhaltensweisen von Patienten mit Demenz auf. Hier hätte ich mir gewünscht, dass ich mehr spezifisches Wissen beim Lesen des Buches erfahre. Das „warum“ ein Mensch sich so verhält hat er nicht beleuchtet. Weiterhin hätte ich mir auch gewünscht, dass professionelle Verhaltensweisen non Pflegern bei z.B. bei Aggressivität der Patienten beleuchtet werden.
Ein gelungendes Buch seiner bisherigen Erfahrungen in der Pflege – man kann es noch weiter ausbauen und mehr Fachwissen mit in das Buch nehmen.