Ein ernstes Thema mit Humor liebevoll betrachtet
Ein Buch, das das Thema Pflege von innen beleuchtet.
Das Cover zeigt Jim Ayag. Ich finde es gut gewählt, da man so weiß, wer da seine Erfahrungen mit den LeserInnen teilt.
Jim erzählt locker und unterhaltsam aus seinem Berufsleben. Der liebevolle Blick auf die BewohnerInnen des Pflegeheims nimmt die LeserInnen mit in den Pflegealltag, der nicht immer einfach ist.
Besonders gelungen finde ich die Einblicke in die Welt von „Frau Tippelkamp“.
Mich hat das Buch bereits mit den ersten Sätzen gefesselt, da wir selbst Demenzkranke pflegen. Auch das Kapitel über seinen Weg in die Pflege gefällt mir sehr gut. Ich hatte den Eindruck, er konnte keinen anderen Weg einschlagen. Schön, dass er seinen Beruf mit so viel Liebe, Engagement, Geduld und Humor ausübt.
Danke, dass Jim sein Leben mit seinen LeserInnen teilt. Man bekommt auch Lust auf seinen Account bei Instagram.
Das Cover zeigt Jim Ayag. Ich finde es gut gewählt, da man so weiß, wer da seine Erfahrungen mit den LeserInnen teilt.
Jim erzählt locker und unterhaltsam aus seinem Berufsleben. Der liebevolle Blick auf die BewohnerInnen des Pflegeheims nimmt die LeserInnen mit in den Pflegealltag, der nicht immer einfach ist.
Besonders gelungen finde ich die Einblicke in die Welt von „Frau Tippelkamp“.
Mich hat das Buch bereits mit den ersten Sätzen gefesselt, da wir selbst Demenzkranke pflegen. Auch das Kapitel über seinen Weg in die Pflege gefällt mir sehr gut. Ich hatte den Eindruck, er konnte keinen anderen Weg einschlagen. Schön, dass er seinen Beruf mit so viel Liebe, Engagement, Geduld und Humor ausübt.
Danke, dass Jim sein Leben mit seinen LeserInnen teilt. Man bekommt auch Lust auf seinen Account bei Instagram.