Mit Kraft und Würde
Das Cover strahlt etwas positives aus, denn der Autor blickt seinen Lesern mit einem Lächeln auf den Lippen voller Zuversicht entgegen. „Das Herz kennt keine Demenz“ erzählt Geschichten, die unsere sein könnten, irgendwann. Mit Würde Altern und dabei die Unterstützung bekommen, die gebraucht wird – dieses Thema geht uns Alle an.
Jim Ayag erzählt offen, aufrichtig und humorvoll. Ich kann mir vorstellen, wie er respektvoll mit seinen Patienten arbeitet und Vertrauen aufbaut, zu Frau Tippelkamp, stellvertretend für alle anderen.
In desem autobiografisch geprägtem Sachbuch beleuchtet Jim Ayag seinen Weg in die Pflege.
Geschickt verbindet er Erfahrungen und Anektdoten. So nimmt er den Leser an die Hand und erläutert eindringlich wie der Alltag in der Langzeitpflege in Deutschland aussieht und wie im Pflegealltag mit Unwegsamkeiten umgegangen wird.
Doch nicht nur das, immer wieder finden sich Tipps für den Umgang mit an Demenz erkrankten Personen im Text.
Jim Ayag hat in seinem bisheringen Leben viele Menschen berührt. Ich hoffe, dass er mit seinem Buch noch viele mehr erreicht...“weil die Ältesten in die Mitte der Gesellschaft gehören!“
Jim Ayag erzählt offen, aufrichtig und humorvoll. Ich kann mir vorstellen, wie er respektvoll mit seinen Patienten arbeitet und Vertrauen aufbaut, zu Frau Tippelkamp, stellvertretend für alle anderen.
In desem autobiografisch geprägtem Sachbuch beleuchtet Jim Ayag seinen Weg in die Pflege.
Geschickt verbindet er Erfahrungen und Anektdoten. So nimmt er den Leser an die Hand und erläutert eindringlich wie der Alltag in der Langzeitpflege in Deutschland aussieht und wie im Pflegealltag mit Unwegsamkeiten umgegangen wird.
Doch nicht nur das, immer wieder finden sich Tipps für den Umgang mit an Demenz erkrankten Personen im Text.
Jim Ayag hat in seinem bisheringen Leben viele Menschen berührt. Ich hoffe, dass er mit seinem Buch noch viele mehr erreicht...“weil die Ältesten in die Mitte der Gesellschaft gehören!“