Das Ende der Saga rund um den weißen Drachen
In Band drei erfahren wir nun endlich, wie die Geschichte rund um den weißen Drachen weitergeht und endet. Da es sich hier um den Abschlussband der Trilogie handelt, werde ich auf den Inhalt mal nicht weiter eingehen.
Wie bereits aus den Bänden 1 und 2 bekannt, ist die Geschichte sehr vielschichtig aufgebaut und wird aus den verschiedensten Perspektiven erzählt. Anfangs hatte ich daher ein paar Probleme, wieder in die Handlung reinzukommen. Aber wenn man geduldig weiterliest, findet man sich wieder in die Story rein.
Der Schreibstil des Autors tut sein übriges dafür. Dieser ist, wie auch in den Vorgängerbänden, sehr fesselnd und spätestens nach einigen Kapiteln kommt man nicht mehr vom Buch weg.
In den ersten beiden Bänden sind eine Menge Handlungsstränge eröffnet wurden, die bisher sehr viele Fragen aufwarfen. In diesem Teil werden sie nun endlich beantwortet und die Fäden der Handlung fügen sich zu einem Bild zusammen.
**Fazit**
Ein toller Abschluss, in welchem man sich erst etwas reinlesen muss. Aber wenn man wieder in der Geschichte drin ist, kommt man nicht mehr davon los.
Wie bereits aus den Bänden 1 und 2 bekannt, ist die Geschichte sehr vielschichtig aufgebaut und wird aus den verschiedensten Perspektiven erzählt. Anfangs hatte ich daher ein paar Probleme, wieder in die Handlung reinzukommen. Aber wenn man geduldig weiterliest, findet man sich wieder in die Story rein.
Der Schreibstil des Autors tut sein übriges dafür. Dieser ist, wie auch in den Vorgängerbänden, sehr fesselnd und spätestens nach einigen Kapiteln kommt man nicht mehr vom Buch weg.
In den ersten beiden Bänden sind eine Menge Handlungsstränge eröffnet wurden, die bisher sehr viele Fragen aufwarfen. In diesem Teil werden sie nun endlich beantwortet und die Fäden der Handlung fügen sich zu einem Bild zusammen.
**Fazit**
Ein toller Abschluss, in welchem man sich erst etwas reinlesen muss. Aber wenn man wieder in der Geschichte drin ist, kommt man nicht mehr davon los.