Fulminantes Ende einer Trilogie
Nach den ersten beiden Bänden der Draconis Memoria Reihe von Anthony Ryan, in denen die Personen und Orte, sowie die Story entwickelt und eingeführt wurden, trumpft nun der dritte Teil mit einer monumentalen Schlacht zwischen den Menschen auf der einen Seite und dem weißen Drachen und seinem Heer aus Drachen und Verderbten auf der anderen Seite auf.
Viele kleine Nebenschauplätze werden durch die Perspektiven der jeweiligen Protagonisten beleuchtet und tragen dazu bei, das riesige Ausmaß der kriegerischen Auseinandersetzung zu erfassen. Gleichzeitig wird durch den Perspektivenwechsel Spannung erzeugt, da man unbedingt erfahren muss, wie es am anderen Schauplatz weiter geht.
Ein kleines Manko ist hier, dass die Entwicklung bzw. die komplexe Darstellung der Charaktere ein wenig zu kurz kommt und sie so teilweise sehr blass bleiben.
Umso bildgewaltiger wird dagegen die finale Schlacht dargestellt.
Wer ein Fan von monumentalen Schlachten ist, wird bei diesem Roman definitiv auf seine Kosten kommen.
Auf eine Umsetzung als Film wäre ich sehr gespannt.
Viele kleine Nebenschauplätze werden durch die Perspektiven der jeweiligen Protagonisten beleuchtet und tragen dazu bei, das riesige Ausmaß der kriegerischen Auseinandersetzung zu erfassen. Gleichzeitig wird durch den Perspektivenwechsel Spannung erzeugt, da man unbedingt erfahren muss, wie es am anderen Schauplatz weiter geht.
Ein kleines Manko ist hier, dass die Entwicklung bzw. die komplexe Darstellung der Charaktere ein wenig zu kurz kommt und sie so teilweise sehr blass bleiben.
Umso bildgewaltiger wird dagegen die finale Schlacht dargestellt.
Wer ein Fan von monumentalen Schlachten ist, wird bei diesem Roman definitiv auf seine Kosten kommen.
Auf eine Umsetzung als Film wäre ich sehr gespannt.