Richtige Mischung aus Ernst und Humor

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
campino246 Avatar

Von

Ruth ist niedergeschlagen als ihr Freund sie verlassen hat. Kurzfristig entscheidet sie sich ein Jahr bei ihrem Vater zu bleiben und sich um ihn zu kümmern, da er immer vergesslicher wird. Trotz der Tragik der Erkankung vergisst sie nicht vieles mit Humor zu nehmen.

Ich hatte aufgrund des Klappentextes etwas Bedenken wegen der Situationskomik. Das kann schnell ins Lächerliche gehen. Aber der Autorin ist es gelungen genau die richtige Mischung aus Ernst und Humor zu finden.
Die Geschichte ist eher wie ein Tagebuch geschrieben und nimmt Bezug auf ein Heftchen, das Ruths Vater in deren Kindheit über Ruth geschrieben hat. In kurzen Sätzen werden dort seine Erlebnisse mit seiner Tochter geschildert. Und genauso verfährt Ruth dann in diesem einen gemeinsamen Jahr. Durch den Schreibstil liest sich das Buch sehr flüssig und nimmt dem Traurigen etwas das Erschütternde.

Ich würde das Buch eher nicht für Betroffene empfehlen, aber für Außenstehende, die das Leben mit einem Dementen etwas besser verstehen wollen, ist es gut geeignet. Allerdings ist die Demenz noch nicht weit fortgeschritten.

Das Cover lässt einen ein lustiges Buch vermuten. Vielleicht wäre eine andere Gestaltung besser gewesen.

Fazit: Für mich ein schnell gelesenes Buch mit einem interessanten Thema, das mir nicht länger in Erinnerung bleiben wird. Deswegen vergebe ich 4 Sterne.