Erinnerung an fast vergessene Zeiten
In diesem Buch „Das Jahr ohne Sommer“ geht es um eine junge Familie in der DDR, die das Land verlassen möchte. Leider mißlingt der Versuch, die Eltern kommen ins Gefängnis und die kleine Tochter zu ihren Großeltern.
Die Eltern werden schließlich freigekauft und dürfen in den Westen, die Tochter darf später nachgeholt werden.
Da ich auch in der DDR aufgewachsen bin, weckt dieses Buch fast schon vergessene Erinnerungen an dieses Land und die Zustände dort.
Es interessiert mich sehr, wie dieser Familie das Leben im Westen gelingt, von dem sie sich so viel versprochen haben. Viele sind dort ja nie wirklich heimisch geworden.
Die Eltern werden schließlich freigekauft und dürfen in den Westen, die Tochter darf später nachgeholt werden.
Da ich auch in der DDR aufgewachsen bin, weckt dieses Buch fast schon vergessene Erinnerungen an dieses Land und die Zustände dort.
Es interessiert mich sehr, wie dieser Familie das Leben im Westen gelingt, von dem sie sich so viel versprochen haben. Viele sind dort ja nie wirklich heimisch geworden.